Was kann man tun wenn der Verdampfer auf dem Akkuträger wackelt, weil sich der Verdampfer nicht weit genug auf den Akkuträger schrauben lässt?
Gewalt ist keine Lösung! 🙂
Falls bei den Begriffen im Beitrag Fragezeichen über'm Haupthaar aufplöppen: Abkürzungen & Begriffe
- Wackeldackel
- Spalt mit Absicht
- Fertiglösungen
- Basteln - Klebeband
- Basteln - Gewinde des Verdampfers abschleifen
- Links & Kommentare
Shopping
RTA Selbstwickelverdampfer VapeSourcing
Coupon Codes von heute - beim Check out eingeben:
• $20.59 Augvape Intake Dual RTA 26mm DualRTA
• $23.99 Dovpo Blotto Mini RTA 23.4mm DBMRTA
• 10% auf alle die keinen eigenen Code haben: wolke101.de
Wackeldackel
Wenn man den Verdampfer aufschraubt, und es bleibt ein Spalt zwischen dem Verdampfer und dem Akkuträger, dann ist entweder der 510er des Akkuträgers zu kurz, oder der 510er des Verdampfers zu lang. Fast immer ist der Akkuträger schuld, denn es gibt welche deren 510er eindeutig nicht tief genug ist. Das Problem kam erstmals mit der VTC Mini auf...
Dadurch ist nicht nur die Optik beeinträchtigt, sondern auch die mechanische Stabilität, denn durch das Wackeln wird der 510er Anschluss des Akkuträgers mechanisch übermäßig beansprucht.
Das man gezwungen ist den Verdampfer "bis auf Anschlag" einzuschrauben ist ebenfalls eine unnötige Belastung für den 510er des Akkuträgers...
Hybrid-geeignete Verdampfer, deren Pluspol etwas hervorstehen, haben fast immer ein Problem auf den genannten Boxen richtig zu passen.
Fertigungstoleranzen gibt es überall, auch bei den Boxen. Und so entstehen alle möglichen Kombinationen von "passt perfekt", bis "wackelt und hat Luft" - bei ein und demselben Modell des Akkuträgers und/oder Verdampfers. Es nützt also nichts irgendwelche bestimmten Box-/Verdampferkombinationen zu empfehlen um das Problem zu vermeiden. Es ist nicht mal gewährleistet das Kombinationen des gleichen Herstellers funktionieren. Ich teste gerade die Wismec RX 2/3, wo der Wismec Theorem gut drauf passt. Auf einer Wismec RX200S wackelt derselbe Verdampfer wie ein Lämmerschwanz... 🙄
Spalt mit Absicht
Es gibt auch Akkuträger die absichtlich einen Spalt erzeugen, indem die ganze 510er-Platte, oder ein innerer Kranz auf der 510er-Platte leicht erhöht ist. Hier ist die mechanische Stabilität nicht beeinträchtigt, und der Pluspin des 510er leidet auch nicht.
- Vorteile
- Bei Verdampfern deren AFC-Ring bis ganz unten reicht bleibt dieser bedienbar, ohne den Verdampfer dafür leicht lösen zu müssen.
- Der Akkuträger verschrabbelt weniger.
- Nachteile
- Der Spalt kann optisch störend sein.
Fertiglösungen
- Paper Insulation Gasket (unter den Verdampfer kleben)
FT 17 mm x 0,33 mm
EB Diverse
Sie sind eigentlich dafür gedacht um 18650 Akkus mit Nuppel zu isolieren, funktionieren aber auch als Lückenbüßer unter dem Verdampfer. Sie sind aus beschichtetem Papier/Karton, recht dünn, so dass eine feine Abstufung möglich ist. Hier zum Beispiel mit einem Avocado und iStick TC100W, zwei Ringe von FT übereinander geklebt: - Paper Insulation Gasket (schwarz)
FT
17 mm x 0,38 mm
Ähnlich wie die obigen, aber in schwarz, und mit größerem Innendurchmesser. Sie funktionieren ebenfalls sehr gut. Eigentlich sind sie zur Isolation von 18650 Akkus ohne Nuppel (flat top) gedacht. Beispielsweise in einem mechanischen Mod, oder bei beschädigtem Akku-Schrumpfschlauch auf der Plus-Seite.
- Replacement POM Heat Insulation Gasket for Atomizers
FT
22 mm x 0,98 mm
Sie bestehen aus hartem Kunststoff (siff-resistent) und lassen sich auf das 510er Gewinde des Verdampfers drehen. Statt eines Spalts bekommt man bei 22 mm Verdampfern einen bündig abschließenden schwarzen "Zierring".
Aufgrund ihrer Dicke können sie unter Umständen zuviel Abstand bewirken, so dass der Verdampfer keinen Kontakt bekommt. Das hängt von der jeweiligen Verdampfer/Akkuträger-Kombination ab und lässt sich nur ausprobieren. Es gibt sie im 10er / 5er Pack, und einzeln.
- Replacement Heat Insulation Gasket for Atomizers
FT
24 mm x 0,8 mm
In schwarz und weiß verfügbar. Aus Kunststoff, siff-resistent. Mit 24 mm gut für größere Verdampfer.
- Unterlegscheiben Kunststoff
EB (weiß oder schwarz):
Model M6 für Verdampfer mit 18-23,9mm. 1,6mm dick.
Model M8 für Verdampfer mit 24-29,9mm. 2mm dick.
Basteln - Klebeband
Basteln - Gewinde des Verdampfers abschleifen
Den Pluspin des Verdampfers entfernen, dann das 510er Gewinde auf einem Stück Schleifpapier in kreisenden Bewegungen, leicht schräg, abschleifen. Ich habe das noch nicht probiert, soll aber gut funktionieren.
Anerkennung
Wenn ich dir mit diesem Beitrag helfen konnte, würde ich mich über eine kleine Anerkennung freuen. Ich würde dann sogar mit den Armen rudern – und ich rudere nicht leichtfertig mit den Armen! 😉
Teilen
Teile diesen Beitrag in Foren / im Web.
…oder auf Facebook / Twitter:
Benachrichtigung
Beiträge Finden
Shopping
Clearomizer Verdampfer VapeSourcingCoupon Codes von heute - beim Check out eingeben:
• $10.99 Kanger Aerotank Plus Tank 2ml 22mm KAPT
• $19.99 Joyetech Ocular Touchscreen 80W TC Box Mod+Free Procore Air Plus Tank OcuTSM
• $5.99 Joyetech ProCore Air Plus Tank 5.5ml JPCPT
• $17.99 Horizon Arco 2 Tank 5ml Arco2T
• $3.59 Eleaf ELLO S Atomizer 2ml (2pcs) ELLOSA
• 10% auf alle die keinen eigenen Code haben: wolke101.de
Links & Kommentare
- Abstandshalter/Zwischenstücke, bei Fertiglösungen
- Akkuträger Zubehör
- Meine aktuellen Lieblingsakkuträger
- AM|EB|FT 18650 Akku für alle Akkuträger
- AM|EB|FT 21700 Akku für alle Akkuträger
- AM|EB|FT Akku-Transportboxen
- AM|EB|FT Top-Ladegerät
- AM|EB|GB Top-Ladegerät, klein
- AM|EB|FT Universal Ladekabel
- AM|EB|FT Ladestrombegrenzer – Siehe Beitrag
- AM|EB|FT Isopropanol, Kontakte reinigen
- AM|EB|FT Glasfaserstift, Kontakte reinigen
- Noch mehr Auswahl: Dampfer Zubehör
Für alle, die einen 3D-Drucker haben: Kann man sich mit passendem Durchmesser, Dicke und Farbe auch einfach und schnell selbst drucken 🙂
„Alt, hat sich dank der Paper Insulation Gasket erledigt…“
Also dafür reichen meine handwerklichen (Un-) Fähigkeiten dann doch aus, ich meine, ums selbstzubasteln – für 6 Euro gibt’s dann etwas anderes Schönes – drei mal 6 Euro und ein Pico lockt 🙂
Aber trotzdem vielen Dank, dass du dieses Thema mal erwähnst. Davon höre ich nur vielzu selten etwas aber auch für mich waren und sind diese Spalten immer Thema bzw. mit Bastelarbeiten verbunden.