Warum Verdampfer kokeln, oder schlecht schmecken, kann viele Gründe haben. Dieser Beitrag enthält eine komplette Liste der Ursachen und Lösungen.
„Verdampfer: Kokeln – Ursachen“ weiterlesen
Verdampfer: Siffen & Blubbern – Ursachen
Warum Verdampfer siffen, auslaufen, oder blubbern kann viele Gründe haben. Dieser Beitrag enthält eine komplette Liste der Ursachen und Lösungen. „Verdampfer: Siffen & Blubbern – Ursachen“ weiterlesen
E-Zigarette schädlich? Fakten & Fake News
-
- Dampfen ist gefährlich!
- Schadstoffe in E-Zigaretten ☣
- Explodierende Akkus 💣
- Verführung Minderjähriger 👶
- Und der letzte Schrei: Tote durch E-Zigaretten! 😵
- Dampfen ist gefährlich!
Sollte man da nicht Angst vor der E-Zigarette haben?
Ja, das soll man, bitte! 🙊
Ein Abriss, wie man die überwiegende "Berichterstattung" zu E-Zigaretten einordnen kann, und warum einige Interessengruppen Dampfen gar nicht lustig finden, mit welchen unlustigen Methoden sie dagegen vorgehen, sowie eine Auswahl von erhellenden Links, auch zum Schädlichkeitspotenzial von E-Zigaretten. „E-Zigarette schädlich? Fakten & Fake News“ weiterlesen
Übersicht: Die besten Pod-Systeme im Vergleich
Die besten von mir getesteten E-Zigaretten-Pod-Systeme, mit einem übersichtlichen Vergleich der wichtigsten Unterschiede, und Tipps zur Auswahl.
- Neu hinzugekommen:
- Lost Vape Prana
- Wismec Preva DNA
- Neue Sektion „Dampf„, um Eigenschaften wie Zugtechnik, Geschmack, Neugeschmack, und Temperatur übersichtlich vergleichen zu können.
„Übersicht: Die besten Pod-Systeme im Vergleich“ weiterlesen
Übersicht: Die besten E-Zigaretten-Sets im Vergleich (DTL)
Die besten von mir getesteten E-Zigaretten-Startersets (DTL), mit einem Vergleich ihrer wesentlichen Unterschiede.
- Neu hinzugekommen:
- Vaporesso GEN Kit
- Neue Struktur, bessere Übersicht.
„Übersicht: Die besten E-Zigaretten-Sets im Vergleich (DTL)“ weiterlesen
Verdampferkopf wechseln – Anleitung
Dampfen: Abkürzungen & Begriffe
Begriffserklärungen für die Abkürzungen & Wörter die beim Thema Dampfen üblich sind. „Dampfen: Abkürzungen & Begriffe“ weiterlesen
Dampfen: Throat Hit & Flash – Zusammenhänge
Eine Dampfe („E-Zigarette“) kann beim Inhalieren zu kräftig oder zu lasch sein – beides ist nicht hilfreich, wenn man den Umstieg vom Rauchen zum Dampfen machen möchte.
Wie sowohl Softies als auch harte Jungs glücklich werden, erkläre ich in diesem Beitrag. „Dampfen: Throat Hit & Flash – Zusammenhänge“ weiterlesen
Dampf-Drähte Überblick: TCR, Ohm, Trägheit, AWG / GA
Eine Übersicht und Erklärung der gebräuchlichsten Wickeldrähte die beim Dampfen verwendet werden.
- Welcher Draht ist wofür geeignet?
- Was ist TCR, und wie muss ich ihn im Akkuträger einstellen?
- Wie träge sind unterschiedliche Drahtmaterialen?
- Was ist AWG / GA / Gauge?
„Dampf-Drähte Überblick: TCR, Ohm, Trägheit, AWG / GA“ weiterlesen
Verdampferkopf / Wicklung Lebensdauer
Die Haltbarkeit von Verdampferköpfen ist extrem unterschiedlich. Woran das liegt, wie man sie verlängern kann, und wann ein Verdampferkopf / Coil gewechselt werden muss… „Verdampferkopf / Wicklung Lebensdauer“ weiterlesen
Verdampfer: Glastank / Basis geht nicht ab? – Anleitung
Der Glastank, oder die Basis eines Verdampfers kann extrem fest sitzen, besonders bei einer neuen Dampfe. Wie man das Glas ohne Bruch runter bekommt zeige ich in diesem Beitrag.
„Verdampfer: Glastank / Basis geht nicht ab? – Anleitung“ weiterlesen
Datenbank Verdampfer

Spalt / Wackeln von Verdampfer / Akkuträger
Was kann man tun wenn der Verdampfer auf dem Akkuträger wackelt, weil sich der Verdampfer nicht weit genug auf den Akkuträger schrauben lässt?
Gewalt ist keine Lösung! 🙂 „Spalt / Wackeln von Verdampfer / Akkuträger“ weiterlesen
TC Dampfen – Probleme, Ursachen & Lösungen
TC (Dampfen mit Temperaturkontrolle) ist eine feine Sache – wenn es funktioniert. Hier erkläre ich wo die Probleme von TC liegen können und was man dagegen tun kann.
„TC Dampfen – Probleme, Ursachen & Lösungen“ weiterlesen
Datenbank Verdampferköpfe
In welche Verdampfer passt Verdampferkopf XY?
In diesem Beitrag findest Du in einer durchsuchbaren Tabelle Detail-Informationen zu über 330 Verdampferköpfen, und Angaben darüber mit welchen Verdampfern diese kompatibel sind, auch Hersteller-übergreifend.
Bitte beachte auch die neue Verdampfer Datenbank. Sie zeigt nun pro Verdampfer alle passenden Köpfe, inkl. deren Details, in einer schön übersichtlichen Auflistung. 🙂 „Datenbank Verdampferköpfe“ weiterlesen
Kanger SubTank/TopTank Mini: Falsche Ohm / TC Probleme
In diesem Beitrag geht es darum was man tun kann wenn der SubTank/TopTank auf dem Akkuträger mit 0,0 Ohm oder schwankenden Ohm-Werten angezeigt wird.
Wenn Du mit TC (Temperaturkontrolle) Probleme hast solltest Du diese Liste ebenfalls durchgehen, denn meistens liegt es an instabilen elektrischen Kontakten… „Kanger SubTank/TopTank Mini: Falsche Ohm / TC Probleme“ weiterlesen
Falscher Ohm-Wert bei Verdampferköpfen
In diesem Beitrag geht es um mögliche Fehlerquellen wenn der Verdampfer nicht dampft, oder ein falscher Widerstand (Ohm) angezeigt wird. „Falscher Ohm-Wert bei Verdampferköpfen“ weiterlesen
E-Zigarette richtig einstellen (Watt / Temperatur)
Wieviel Watt / Volt / Temperatur soll man an einer Dampfe („E-Zigarette“) einstellen? Hier erkläre ich woran man sich bestens orientieren kann, und warum Ohm-Tabellen oder Herstellerangaben in die Irre führen.
„E-Zigarette richtig einstellen (Watt / Temperatur)“ weiterlesen
Kanger Clearos: Alles über Kanger Verdampferköpfe
In diesem Beitrag erfährst Du alles wissenswerte über die Kanger Verdampferköpfe SOCC / BCC und VOCC / BDC. Was ist gut, was ist nicht so gut, und was passt wo rein… Achtung, es gibt auch größere SSOCC Köpfe (für SubTank etc) – um die geht es hier nicht. „Kanger Clearos: Alles über Kanger Verdampferköpfe“ weiterlesen
Kein Kontakt zum Verdampfer (Clearomizer)
In diesem Beitrag geht es darum was man tun kann wenn der Verdampfer auf dem Akku nicht erkannt wird, keinen Kontakt bekommt. Ich beschreibe das hier anhand von Kanger Clearomizer Verdampfern, es gilt jedoch auch für viele andere Hersteller deren Clearomizer fast immer nach dem gleichen Prinzip aufgebaut sind. „Kein Kontakt zum Verdampfer (Clearomizer)“ weiterlesen