Review und Anleitung der Preva DNA von Wismec. Einem 3ml-Pod-System mit Replay-Modus (Kokelschutz & mehr), extrem siff-sicheren Pods, horizontalen Coils, Metallgehäuse, 510-kompatibles Drip Tip, bis zu 5 Leistungsstufen, anpassbar per Escribe-Software, Dampf-Statistiken, ...
Ich teste außerdem eine Schnellreinigungsmethode für Pods, um Produktionsrückstände zu entfernen (erfolgreich)...
Updates: ATV-Test der KTR Cartridge. Und Cold Charge ausprobiert.
Inhalt
Falls bei den Begriffen im Beitrag Fragezeichen über'm Haupthaar aufplöppen: Abkürzungen & Begriffe
Pod Systeme VapeSourcing Coupon Codes von heute - beim Check out eingeben: • $8.99Vaporesso Aurora Play Pod KitVAPK
• $26.99Asvape Hita Ink Pod Mod Kit 40W 1500mAhInkK
• $14.99SMOK Pozz X Pod System Kit 40W 1400mAhPozzX
• $66.99Aspire Zero G Pod Kit 40W 1500mAhZeroGK
• $3.99SMOK Wave Pod System KitWaveK
• 10% auf alle die keinen eigenen Code haben: wolke101.de
Die Preva DNA ist ein Pod-System mit dem DNA Go Chip von Evolv, der nicht nur Replay (Kokelschutz + Zuganpassung) beinhaltet, sondern auch die Verwendung der Escribe-Software ermöglicht, wenn man mag. Diese erlaubt es für die Leistungsstufen eigene Watt-Werte einzustellen, und die LED-Farben frei zu bestimmen.
Die nachfüllbaren 3ml-Pods sind von besonderer Bauweise, die sie sehr sicher gegen Siffen machen. Ich habe die Verdampferkammer mutwillig komplett absaufen lassen - randvoll steht das Liquid drin:
Dann auf die Seite gelegt, das sifft nun 1000%ig, oder?:
Sifft nicht. Sie lag über eine Stunde zum Laden da, und ist knochentrocken geblieben. 😯 🤔👍 Erst beim Halten über Kopf kommt es im Schwall rausgelaufen, aus dem Drip Tip, ohne die AFC einzusauen. Nich' übel...
Zwei Pods werden mitgeliefert - einer mit normaler Wicklung, und einer mit Paralleldraht-Wicklung, dazu mehr im Abschnitt Dampftest... Die Pods werden per Magnet im Akku gehalten. Die mitgelieferten Pods haben fest verbaute Wicklungen - es gibt auch einen mit wechselbarem Verdampferkopf, siehe Datenbank.
Die Verpackung...besteht aus einem Schneewittchensarg aus Kunststoff, leider. Immerhin gibt es innen nur Karton, und nicht auch noch Schaumstofforgien.
Neu-Geruch ist überall deutlich vorhanden. Ich habe den Tankverschluss des Pods geöffnet, und alles ein paar Tage auslüften lassen. Es war dann nichts mehr zu riechen.
Die Verarbeitung ist gut. Wer genau hinsieht entdeckt am Anfang / Ende des Wismec-Schriftzuges noch 4 winzige Grate von der Gussform, sonst ist alles picobello, und wirkt wertig, robust, und stabil.
Form & Haptik gefallen mir sehr. Das Metall-Gehäuse ist an seinen matten Stellen ganz leicht rauh, und von Optik und Anfassgefühl erinnert es mich stark an Schiefer, sehr nice, und mal ganz was anderes.
Dazu gibt es Carbon, das mit Schutzfolie beklebt ist - ergibt keinen Sinn, aber nun ja...
Beim Versuch die Schutzfolie auf der zweiten Seite zu entfernen habe ich mir mit'm Cutter das Carbon angemackt, und es dann gleich ganz entfernt. Optisch und haptisch kein Nachteil wie ich finde, und noch mehr von dem "Schiefer-Grip", den ich echt liebe.
Der Feuertaster löst leicht aus (140 g) und hat einen mechanischen Klickpunkt. Er feuert zuverlässig, verliert aber den elektrischen Kontakt vor dem mechanischen "Loslass-Klick". Feuert man mit sehr wenig Kraft, kann das zu "Wackelkontakt" beim Feuern führen.
Der Akku kam mit 79% Ladung an. Bisschen viel, aber noch im Rahmen.
Bedienung
Neben dem Feuerknopf gibt es unten einen Adjust-Taste, und darüber eine RGB-LED.
Die Farb-Logik der Leistungsstufen wurde wohl, genau wie bei der Orion DNA Plus, mit Sorgfalt ausgewürfelt (gleicher Chip, deswegen wohl...). Man kann die Farben aber selber festlegen, siehe Escribe, und dann auch ohne "Trick" sehen ob Replay aktiv ist.
Ein-/Ausschalten: 5x Feuer
Leistungsstufe einstellen
1x Adjust. Solange die LED leuchtet schaltet jeder weitere Klick durch die Stufen:
Verdampferköpfe VapeSourcing Coupon Codes von heute - beim Check out eingeben: • $26.99Geekvape Aegis Boost LE Bonus Kit 40W 1500mAh with 5 CoilsBonusK
• $8.49SMOK RPM Replacement Coils For RPM40/80, Fetch pro, Nord RPM pod (5pcs/pack)RPMCoil
• $1.99SMOK Trinity Alpha Pod Cartridge 2.8ml (1 Pod & 2 Coils)Pod2C
• 10% auf alle die keinen eigenen Code haben: wolke101.de
Dampftest
Der Luftfluss ist vom Prinzip her der gleiche wie in den Orion Plus Pods - mit Top Down Airflow wird die Wicklung von vorn-unten angeströmt:
Vorteil bei Wismec: Die Coils sind horizontal eingebaut, und sollten daher nicht nur prima schmecken, sondern auch eine gute Effizienz bei "wenig" Watt besitzen...
Preva SS316 "Dual" Cartridge
Erster Eindruck
Bauweise: Horizontale Paralleldraht-Wicklung.
Widerstand: 0,25 Ohm
Material: Edelstahl SS361L.
Zugwiderstand bei offener AFC: "Mittleres DTL"
Dampftest
Ich dampfe DTL, offene AFC, mit Liquid 45% PG / 45% VG / 10% Wasser.
Neugeschmack: Deutlich vorhanden, wird schnell besser. Bis er aber ganz weg ist dauert es ca. 2 Pods = 6 ml.
Die Dampfdichte ist gut. Und schön fluffiger Dampf, wenn man nicht zu stark zieht.
Ziemlich kühler Dampf.
Geschmack: Etwas mau, aber mit Replay kann ich mir einen Zug basteln der dann sehr gut schmeckt (bei Record extra langsam ziehen, was dann im Grunde in Richtung Stufe Grün geht...).
Stufe Grün (16W)
Die Coil ist beim ersten kalten Zug ziemlich träge.
Die Dampfdichte ist gut bis sehr gut, wieder schön fluffig.
Lauwarmer Dampf.
Geschmack: Sehr gut.
Stufe Blau (20W)
Die Coil & vor allem der Nachfluss sind überfordert. Kleine Luftblase im Tank lassen ist Pflicht, und auch dann ist man nur damit beschäftigt das der Zug auf gar keinen Fall zu lang wird, weil sonst Geschmack blöd, oder Kokelnote.
Zugtechnik: Heftig & kurz, dann geht es einigermaßen..
Der Geschmack ist nie besser als bei 16 Watt.
Aber es gibt ja Replay...
Dazu muss man aber erstmal einen vernünftigen Zug hinbekommen, den Replay dann "abspielen" kann: Sehr kräftig saugen, um die Coil möglichst stark zu kühlen, Zug nicht zu lang machen (2 Sekunden reichen dicke). Real ist man dann aber eher im Bereich der 16 Watt Stufe, wo die Coil "von Haus aus" kühler ist. Man kann sich also fragen ob das sinnvoll ist, oder ob man die blaue Stufe vielleicht nicht lieber gleich "deaktivert", was möglich ist, siehe Escribe.
Geschmacksverlust beim Schließen der AFC: Bis 2/3 kann man schließen (=restriktives DTL), dann beginnt Geschmacksverlust.
Heiße Tropfen werden Richtung Drip Tip geschossen?: Nein.
Liquid-Nachfluss: Einwandfrei. Auch Dauernuckeln funktioniert.
Randvoll getankt: Etwas Nachflussprobleme. Entweder eine kleine Luftblase drin lassen, oder Replay benutzen.
Meine Empfehlung: Stufe Gelb oder Grün, und ggf. einen Repleay-Preheat, wenn man die Trägheit der Coil kompensieren möchte.
Preva KTR Cartridge "MTL"
Do it yourself...
Ich hab jetzt, ganz allgemein, langsam kein Bock mehr immer die Produktionsrückstände in neuen Pod-Systemen selbst per "Eindampfen" zu ertragen und langsam "auszuwaschen"... Im Bestreben den Fabrikgeschmack von Anfang an zu entfernen, probiere ich also bei diesem Pod mal eine Reinigung aus:
Klicka-di-klick...
Hier mit Reinigungsgel zu arbeiten währe eine schlechte Idee, da man das nicht mehr aus der Watte bekäme. Ich nehme daher nur Wasser, aus meiner Osmoseanlage. Da du eine solche wohl eher nicht zu deinen Habseeligkeiten zählst, kannst du ebensogut „Bügelwasser“ oder „Batteriewasser“ AM|EB nehmen. Hauptsache es ist sauber & kalkfrei (entmineralisiert). Es schadet nicht das Wasser zu erhitzen, dann ist es auf jeden Fall keimfrei, und noch wichtiger, warm verbessert es im Zweifel auch die Reinigungsleistung. Für diesen Test habe ich mein Wasser allerdings bewusst nicht erhitzt, mal gucken ob’s trotzdem klappt:
Große Spritze, mit stumpfer und sehr dicker Nadel… (findest du in the Tools)
3x Wasser in den Tank. Sofort das Wasser wieder ausgeschlagen, damit Rückstände möglichst wenig in der Watte landen…
Öfter als 3x Wasser in den Tank gefüllt, einige Sekunden warten – es läuft dann durch die Watte, spült so auch diese, und flutet die Verdampferkammer bis oben hin (Pod schräg halten). Wasser ausschlagen…
Mehrmals Wasser durchs Drip Tip, auch teilweise mit etwas Schmackes auf die Wicklung gespritzt. Das Wasser läuft dann in den Tank… Wasser ausschlagen…
Nicht schüchtern sein, ist ja nur Wasser. Auch durch die AFC laufen lassen, ruhig immer schön überpladdern lassen. Theoretisch müsste man den ganzen Pod sogar in kochend Wasser legen dürfen, habe ich aber nicht ausprobiert, da ich sehen möchte ob’s auch mit einer Schnell-Variante geht…
Etwa 80 ml Wasser habe ich insgesamt verwendet.
Pod außen abtrocken. Gleich weiter machen, nicht an der Luft trocknen lassen, weil die Wicklung theretisch rosten könnte, trotz Edelstahl (hier ist es Kanthal, aber wenn du das mit dem SS316-Pod machst…).
Ergebnis prüfen
Wieder halb mit Wasser befüllt, Tankverschluss zu, dann feuere ich, und ziehe. Pures Wasser ist allerdings ein extrem schlechter Dampflieferant (Null), und Geschmacksträger. Zu schmecken ist jedenfalls nichts. Ich kann nicht beurteilen ob das generell am pur Wasser liegt, oder ob die Rückstände schon komplett weg sind, daher…
Zur Sicherheit…
Lasse ich die Wicklung in Wasser kochen: Ich feuere, während ich in das Drip Tip puste.
Dann öffne ich den Tankschieber, und lasse das Tankwasser komplett durch die Watte in die Verdampferkammer laufen.
Preva waagerecht an den Mund setzen, Lappen an die AFC halten, feuern & pusten. Das Wasser, und ggf. Rückstände, sind nun draussen.
Wasser rausdampfen
Basisliquid eingefüllt, Tank zu 1/3 befüllt. Schwenken, damit das Liquid die Wassertropfen „aufnimmt“. Wenn nun Schlieren im Liquid zu sehen sind – das ist normal, solange das Wasser nicht ganz mit dem Liquid vermischt ist – ist wurscht…
Weil noch Wassertropfen im Tank waren, und auch die ganze Watte mit Wasser voll war, dampft es (sichtbar) erstmal gar nicht, und dann sehr bescheiden. Das wird stetig besser, und ist wieder auf gewohntem Level, wenn der 1/3 Tank leergedampft ist…
Endergebnis
Um es gut beurteilen zu können, puste ich erstmal wieder beim Feuern, bis halbwegs vernünftig Dampf aus der AFC zu sehen ist, und dann ziehen:
Yoho! Null 💩“Fabrikgeschmack“, völlig rein😋, mega Geschmack, sehr prima Plan. *selber auf die Schulter klopf* 😃 😉 Ich kann jetzt sogar noch einen ganz leichten Unterschied (Blindtest) zum anderen Pod feststellen, der nun ca. 10ml Liquid gesehen hat, aber ungewaschen war. Diese Prozedur werde ich mir bei Pod-Systemen definitiv angewöhnen…
MTL dampfen...
Der 0,5er KTR-Pod wird von Wismec als „MTL“ angepriesen, nur frage ich mich warum? Der Zugwiderstand ist identisch zum „DTL“-Pod – es ist einfach nur eine andere Wicklung drin. „MTL“ könnte das nur sein, wenn die Luft“düse“ an der Coil kleiner wäre. Die ist aber identisch, und ziemlich groß (im Bild mit blauer Linie umrahmt).
Daher sind beide Pods nicht weniger oder mehr MTL / DTL als der jeweils andere…
Um also MTL zu dampfen muss man an der AFC den Zugwiderstand erheblich verringern. Der Geschmack bleibt dabei sogar gut, wenn man es nicht übertreibt. Bei leichtem MTL-Zugwiderstand klappt es noch, wenn man Vorfeuert, um die sehr große Verdampferkammer schon mal mit Dampf zu füllen – dann ist die Wolke auch ok. Bei zu strengem Zugwiderstand gibt’s Geschmackseinbußen und fisseligen Dampf. Zu gemütlich darf man auch nicht ziehen, schon eher forsch. Die beste AFC-Einstellung scheint mir zu sein wenn der AFC-Schlitz kreisförmig wird, und dann noch etwas enger… Insgesamt ein ziemliches Gefuddel aus Einstellung & Zugtechnik, um eine akzeptable MTL-Wolke zu bekommen. Daher sortiere ich die Preva DNA auch klar unter „DTL“ ein, und verweise die MTL-Träume der Marketingabteilung ins Reich der Fantasie. Klar möchte man an alle Zielgruppen verkaufen, nur dann sollte man auch was dafür tun – es wäre ja kein Ding gewesen den Pod auf echtes MTL zu trimmen…
Ich dampfe DTL, offene AFC, mit Liquid 45% PG / 45% VG / 10% Wasser.
Neugeschmack: Null, dank meiner Vorreinigung.
Stufe Gelb (10W)
Sehr träge, mauer Geschmack. Wenn man sehr gemütliches DTL mag und langsam zieht ist die Wolke in Ordnung. Eiskalter Dampf.
Stufe Grün (12W)
Die Coil ist beim ersten kalten Zug ziemlich träge, dann geht es.
Die Dampfdichte ist gut.
Kühler bis lauwarmer Dampf, je nach Zugfrequenz.
Geschmack: Gut.
Stufe Blau (14W)
Minimal träge, kein Problem.
Etwas mehr Dampf, sehr gute Dampfdichte, wenn man nicht zu stark zieht.
Lauwarm.
Geschmack: Gut.
Ab ca. 3 Sekunden Zugzeit lässt der Geschmack nach.
Geschmacksverlust beim Schließen der AFC: Nein, nur wenn der AFC-Schlitz kreisrund ist, und der Zugwiderstand restriktiv, ab dort nimmt der Geschmack ab.
Heiße Tropfen werden Richtung Drip Tip geschossen?: Nein.
Liquid-Nachfluss: Einwandfrei. Auch Dauernuckeln funktioniert.
Randvoll getankt: Etwas Nachflussprobleme. Entweder eine kleine Luftblase drin lassen, oder Replay benutzen.
Meine Empfehlung: Stufe Grün oder Blau.
Im direkten Vergleich dampft sich der Dual-Pod 'nen Tick schöner, weshalb ich ihn vorziehe.
Shopping
Clearomizer Verdampfer VapeSourcing Coupon Codes von heute - beim Check out eingeben: • $10.99Kanger Aerotank Plus Tank 2ml 22mmKAPT
• $19.99Joyetech Ocular Touchscreen 80W TC Box Mod+Free Procore Air Plus TankOcuTSM
• $5.99Joyetech ProCore Air Plus Tank 5.5mlJPCPT
• $17.99Horizon Arco 2 Tank 5mlArco2T
• $3.59Eleaf ELLO S Atomizer 2ml (2pcs)ELLOSA
• 10% auf alle die keinen eigenen Code haben: wolke101.de
AFC
Die Preva DNA hat Top Down Airflow - der AFC-Ring sitzt direkt unter der 510er-Aufnahme.
Sinnvoll einstellbar?: Ja. Da auf beiden Seiten Schlitze sind, ändert sich aber erst ab 1/3 etwas. Linear ist sie nicht, aber trotzdem recht gut einstellbar, und auch justierbar während des Zugs, da kommt man schnell zum Ziel.
Stufenlos?: Ja
Versehentlich verstellbar?: Theoretisch ja, wobei unwahrscheinlich, da der Ring schmaler als das Gehäuse ist, so dass man da nicht ständig dran kommt.
Kann man die Luftlöcher versehentlich zuhalten?: Nein.
Endpunkte?: Nein
Scharfe zischende Geräusche?: Minimal, wenn der AFC-Schlitz kreisförmig geschlossen wird, und darunter.
Pfeifen?: Nein
Siffen: Null
Lautstärke in 10cm Entfernung:
0,5er Pod, grüne Stufe, offene AFC: 60 dBA
0,25 Pod, grüne Stufe, offene AFC: 57 - 70 dBA, weil die Coil manchmal knackst.
Drip Tip
Seltenheit - ein Pod-System mit austauschbarem 510er-kompatiblem Mundstück. Man kann also beliebig andere draufstecken, siehe Bild, wobei ich empfehlen würde das deren Innendurchmesser zumindest etwas größer ist als der Luftrohrdurchmesser der Pods.
Anschluss: 510er
Material: Kunststoff
Höhe: 10,0 mm (+4,3 mm für den 510er Sockel, darunter der AFC-Ring mit 5 mm)
Außen: 11,7 mm oben, 12,7 unten
Innen: 7,7 mm (4,7 unten)
Luftrohr: 2,9 mm
Ohne Drip Tip dampfbar?: Geht, man läuft aber etwas Gefahr die AFC mit dem Lippen zu verschließen.
Tanken
Wann?
Man kann den Pod sowas von komplett leer dampfen, dank dem riesigen Watte-Zipfel im Tank auch noch leerer als leer. 😉
Womit? Das Tankloch hat ein Maß von 3,3 x 4,9 mm. Da es etwas unterhalb, und direkt am Schieber liegt, wird man mit einer normalen Flasche immer etwas rumschmaddern. Am besten eignen sich Nadelflaschen: AM | EB | FT | GB.
Wie?
Man kann direkt per Top Fill tanken, ohne den Pod zu entnehmen. Dann muss man aber sehr sehr langsam tanken, weil man den Liquid-Füllstand nicht sieht, und der Kram dann leicht überläuft.
Daher würde ich empfehlen den Pod herauszunehmen, oder Schieber öffnen, und Pod etwas lupfen...
Sifffrei? Durch die Bauweise der Pods ist es unmöglich das Liquid nach außen gelangt. Selbst wenn man mitten im Tanken plötzlich einen Anruf von der Lottogesellschaft bekommt, wird nichts auslaufen, egal wie lange der Tankschieber offen bleibt. Da man auch direkt in die Verdampferkammer sehen kann, sieht man ggf. ob sich dort zuviel Liquid befindet. Aber selbst wenn ich die Wicklung mutwillig absaufen lasse, kann ich das wieder rausdampfen. Großes Kino.
Klebefinger-frei? Beinahe, aber eben nicht ganz. Früher oder später sammelt sich am Schieber etwas Liquid (dadurch das er bewegt wird).
Starter Kits VapeSourcing Coupon Codes von heute - beim Check out eingeben: • $3.19Joyetech BATPACK Kit with Joye ECO D16 AtomizerBATPACK
• $25.99Geekvape Aegis Hero RTE Kit Rip Trippers Edition 45W 1200mAhRTEK
• $5.39Joyetech eGo AIO ECO KitJECO
• $35.99SMOK X-PRIV Kit 225W with TFV12 Prince TankXPRIVK
• $130.99Steam Crave Titan Combo Kit with Aromamizer Titan V2 RDTAComboK
• 10% auf alle die keinen eigenen Code haben: wolke101.de
Wieviel?
Offiziell passen 3 ml in den Tank. 3,05 ml bekomme ich hinein, Oberkante.
Wismec empfiehlt den Pod nur zu 80% zu befüllen (für besseren Nachfluss). Hält man sich an diese Empfehlung, dann hat man ein effektives Tankvolumen vom 2,4 ml.
Man kann mit kleiner Luftblase tanken, und falls der erste Zug nicht dolle ist, etwas stärker saugen (damit die Coil kühler bleibt), und dann Replay aktivieren.
Leer ist der Akku wenn immer weniger Dampf kommt. So die letzten 10 Züge wird es immer weniger, und noch später, wenn schon gar kein Dampf mehr kommt, blinkt auch die LED rot.
Das Laden wird durch die langsam pulsierende LED angezeigt. Der ungefähre Ladefortschritt wird durch die umgekehrte Farbfolge rot, gelb, grün, türkis angezeigt.
Voll ist der Akku wenn die LED dauerhaft türkis leuchtet.
Korrektes Laden am QC3.0 Ladenetzteil?: Ja, im Gegensatz zur Orion Plus gibt es hier keine Mucken.
Akkukapazität: Verbrauchte Energie beim Laden: 5,67 Wh. Zieht man 20% (geschätzte, aber nicht unrealistische) Verluste für die Spannungswandlung ab sind es 4,54 Wh / 3,6V = 1260 mAh. Die versprochenen 1050 mAh sind auf jeden Fall drin.
Wärmeentwicklung: +9°C Differenz zur Raumtemperatur. Wie immer, außen an zwei Punkten des Gehäuses gemessen - die Akkuzellle hat real noch mehr Temperatur.
Am USB-Ladestrombegrenzer (AM) stelle ich den Ladestrom so ein das die halbe Ladeleistung (2 Watt) erreicht wird. Der Akku lädt nun gemütlich eine Stunde länger (2:34 Stunden), und erwärmt sich nur noch um 3,4°C (-62%).
Sicherheit
An einem zu schwachen Netzteil / USB-Port den Akku aufladen...
600 mA, AM: Hier nimmt die Preva DNA nur sehr kurzzeitig 621 mA, und bleibt sonst unter 600 mA. Sie überlastet die Stromquelle also nicht.
Entgasen: Ja, durch Öffnungen unten, USB, und Taster.
ATV Test
Effizienz der Coils und Dampfreichweite pro Akkuladung...
Akku jeweils ganz voll geladen, geprüft per USB Monitor: AM|EB|GB|FT
Liquid: 45/45/10
AFC immer ganz offen
Ladeverlust geschätzt: 20%
Preva SS316 Dual Cartridge (0,25 Ohm)
DTL gedampft.
Verschiedene Stufen (Ausprobiert & rumgespielt)
Dampfreichweite: 4,2 ml
Laden: 5,77 Wh -20% = 4,62 Wh
Effizienz: 0,91 ml pro Wh
Gelbe Stufe (14W), mit Replay-Preheat
Dampfreichweite: 4,05 ml
Laden: 5,74 Wh -20% = 4,59 Wh
Effizienz: 0,88 ml pro Wh
Grüne Stufe (16W)
Dampfreichweite: 4,15 ml
Laden: 5,67 Wh -20% = 4,54 Wh
Effizienz: 0,91 ml pro Wh
Blaue Stufe (20W)
Dampfreichweite: 4,15 ml
Laden: 5,62 Wh -20% = 4,50 Wh
Effizienz: 0,92 ml pro Wh
Eigene Stufe (18W), mit Replay-Preheat, und beim Record-Zug eher stark gezogen, so dass ich vermute das es doch eher 16W waren.
Dampfreichweite: 4,45 ml
Laden: 5,63 Wh -20% = 4,50 Wh
Effizienz: 0,99 ml pro Wh
Wie man sieht ist die Coil eigentlich schon bei 14 Watt ziemlich im Optimum – mehr Watt bringt nicht mehr so richtig viel. Womöglich sähe sie bei 12W auch noch gut aus.
Ich hab mir beim Testen auch die Coil angemackt – leichte Kokelnote… Bei 16 Watt sollte man es wirklich gut sein lassen – reicht ja auch…
Preva KTR Cartridge (0,5 Ohm)
Gelbe Stufe (10W), DTL, soft gezogen, sonst zu lascher Dampf.
Dampfreichweite: 4,4 ml
Laden: 5,82 Wh -20% = 4,66 Wh
Effizienz: 0,94 ml pro Wh
Grüne Stufe (12W), DTL
Dampfreichweite: 4,1 ml
Laden: 5,81 Wh -20% = 4,65 Wh
Effizienz: 0,88 ml pro Wh
Blaue Stufe (14W), DTL
Dampfreichweite: 4,6 ml
Laden: 5,82 Wh -20% = 4,66 Wh
Effizienz: 0,99 ml pro Wh
Wie zu erwarten, besitzen die horizontalen Coils eine gute Effizienz = Dampfreichweite.
Wicklung beobachten - die Watte an der Wicklung muss richtig schön klatschnass werden. Dauert ca. 2 Minuten.
Tankloch schließen.
5 Minuten stehen lassen.
Aufkleber von den Kontakten des Pods entfernen.
Dampfen.
Escribe Software
Weil ein DNA Go Chip in der Preva DNa steckt kann die Desktop Software Escribe benutzt werden.
Guter Rat muss nicht teuer sein: Lass die Finger von Einstellungen die du nicht verstehst, in deinem eigenen Interesse.
Sinnvolle Änderungen können sein:
Mod -> Atomizers -> Profiles
Die Anzahl der Leistungsstufen die man zur Auswahl haben möchte (1-5).
General
Jeweils getrennt einstellbar, für den Tab "DL" (0,25Ω Cartridge) und "MTL" (0,5Ω Cartridge):
Die Watt-Leistung die für eine Leistungsstufe gelten soll.
Die LED-Farbe für eine Leistungsstufe.
Die LED-Farbe für Replay.
Display
Lock Color: Die LED-Farbe für Akku-Ein/Aus
Mod -> Safety
Max Puff Time: Zuglängenbegrenzung
So zum Beispiel:
Ich habe mir für den 0,25 Ohm Pod 2 Leistungsstufen zusätzlich, und diese von 14-18 Watt eingestellt (20 braucht man eh nicht), plus einer logischen LED-Farbabfolge, von "kalt" zu "warm":
Update: Ich empfehle als Maximum 16 Watt für den 0,25 Ohm Pod.
Für den aktiven Replay-Modus habe ich weiß gewählt, weil es dann eindeutig unterscheidbar von den Leistungsstufen ist.
Per Escribe können außerdem Zugstatistiken angeschaut werden (jeder Zug inkl. Uhrzeit wird aufgezeichnet), die elektrischen Eigenschaften des Akkus in Echtzeit angesehen werden (Spielerei), die maximale Zugzeit bestimmt werden, und Limits für die Zuganzahl / Energieverbrauch / Zeit eingestellt werden.
Zum Schutz der trockenen Watte befindet sich ein transparenter Aufkleber auf den Kontakten des Pods.
Feuern, weißes Blinken: Preva DNA ist ausgeschaltet.
LED blinkt 4x rot
Akku leer: Aufladen.
Pod / Wicklung hat einen Kurzschluss.
LED blinkt 4x rot-blau
Der Widerstand des Pods liegt unter 0,1 Ohm.
Der Widerstand des Pods liegt über 1,2 Ohm.
Kokeln?
Ist der Pod randvoll getankt darf die Zugfrequenz nicht zu hoch sein, besonders bei hoher Leistung, weil der Nachfluss dann noch nicht flutscht. Am besten lässt man eine kleine Luftblase beim Tanken.
Replay lässt sich nicht aktivieren
Der 0,5Ω KTR Pod steckt im Akku - er kann kein Replay. Nutze den 0,25 Dual Pod.
Verbesserungspotenzial
Akku-Anzeige, 5-stufig, eigentlich prima, doch der Bereich in dem es gelb leuchtet ist viel zu groß, 70-30%, laut Anleitung - und sogar 81-24% real. Damit wird man sehr oft "gelb sehen", und das ist wenig informativ, weil der Akku sowohl ziemlich voll, als auch ziemlich leer sein könnte...
Feuertaster-Präzision: Er verliert den Kontakt noch bevor der "Loslass-Klick" kommt, was zu "Wackelkontakt" führen kann, wenn man mit sehr wenig Kraft feuert.
Beim Lupfen des Pods wird Replay deaktiviert, und auch der gespeicherte Zug ist gelöscht. Das ist beim Replay der Orion Plus genauso, nervt bei der Preva DNA aber deshalb etwas, weil man den Tankfüllstand nur per Pod-Lupfen überprüfen kann.
Andererseits braucht man den Füllstand mit aktiviertem Replay ja gerade nicht überprüfen - aber die Neugierde... 😉 ).
Der Nachfluss der Pods ist gut, aber nicht sehr gut. Für eine normale Zugfrequenz völlig ausreichend, beim Kette-Nuckeln kann es Geschmacksverlust geben, wenn der Tank noch zu voll ist. Replay wiederum federt das stark ab, so dass man dann nichts davon bemerkt (minimal weniger dichten Dampf gibt es dann).
Die Voreinstellung der höchsten Stufe (20 Watt) für den 0,25er Pod ist deutlich zu optimistisch, und macht die Wicklung in kurzer Zeit kaputt.
(Selber in Escribe korrigieren, oder nur die mittlere Stufe nutzen...)
LED-Farben: Die Farben / Farbfolgen sind unlogisch (Leistungsstufen), uneindeutig (Replay), und nicht stringent (die Akku-Anzeige könnte die gleiche Farbfolge wie Leistungsstufen haben - nur einfach umgekehrt).
Gut: Mit Ausnahme der Akku-Farben kann man die Farben selbst anpassen: Escribe
Diverse VapeSourcing Coupon Codes von heute - beim Check out eingeben: • $66.99Aspire Zero G Pod Kit 40W 1500mAhZeroGK
• $26.99Asvape Hita Ink Pod Mod Kit 40W 1500mAhInkK
• $20.59Augvape Intake Dual RTA 26mmDualRTA
• $8.99BLVK Unicorn Apple Nicotine Salt E-juice 30mlBLVK
• $23.99Dovpo Blotto Mini RTA 23.4mmDBMRTA
• 10% auf alle die keinen eigenen Code haben: wolke101.de
Lob
Allgemein
Simple Handhabung.
Robust.
Gemäßigte Akku-Temperatur beim Laden.
Dampf
Guter Geschmack. Sehr guter nach Pod-Reinigung.
Sehr gute Dampfdichte.
Guter Nachfluss, wenn Pod nicht randvoll.
Nachfluss sehr lageunabhängig, trotz länglichem Pod, dank Wattezipfel.
Diverse VapeSourcing Coupon Codes von heute - beim Check out eingeben: • $66.99Aspire Zero G Pod Kit 40W 1500mAhZeroGK
• $26.99Asvape Hita Ink Pod Mod Kit 40W 1500mAhInkK
• $20.59Augvape Intake Dual RTA 26mmDualRTA
• $8.99BLVK Unicorn Apple Nicotine Salt E-juice 30mlBLVK
• $23.99Dovpo Blotto Mini RTA 23.4mmDBMRTA
• 10% auf alle die keinen eigenen Code haben: wolke101.de
Lieferumfang
Preva DNA Akku
Preva KTR Cartridge (0,5 Ohm)
Preva SS316 Dual Cartridge (0,25 Ohm)
Ladekabel
Anleitung (auch in German)
Fazit & Bilder
Die Preva DNA gehört zu den besten Pod-Systemen, nicht nur wegen des DNA Chips mit Replay-Modus, der Kokelschutz, und Zuganpassung erlaubt. Es dampft sich schön und sehr lecker, denn die Parallel-Coil im "Dual"-Pod schmeckt sehr gut, und macht fluffigen Dampf. Zudem ist sie eine horizontale Coil, die bei wenig Leistung mehr Dampfreichweite aus Akkus holen als die meisten vertikalen Coils.
Auch 'nen dicken Daumen hoch für die Siff-Sicherheit der Pods - vielleicht die besten Anti-Siff-Pods überhaupt. Siffen gab's gar nicht, auch nicht bei Mutwilligkeit, und auch die Pod-Aufnahme im Akku braucht nie gefeudelt zu werden.
Das Akku-Gehäuse macht rundum einen sehr wertigen Eindruck, und die "Schiefer-Haptik" finde ich klasse.
Die Preva DNA ist eine DTL-Dampfe, obwohl sie auch MTL kann. Aber wie es oft mit den eierlegenden Wollmilchsäuen aus der Marketingabteilung ist - ideal ist das nicht. Wenn die persönliche Präferenz sowieso eher auf MTL liegt, gibt es auch noch Orion Plus DNA (Testbericht), die in vielen Belangen vergleichbar ist, und von Haus aus weniger Luftdurchsatz hat.
Wenn ich dir mit diesem Beitrag helfen konnte, würde ich mich über eine kleine Anerkennung freuen. Ich würde dann sogar mit den Armen rudern – und ich rudere nicht leichtfertig mit den Armen! 😉
Teilen
Teile diesen Beitrag in Foren / im Web.
…oder auf Facebook / Twitter:
Diverse VapeSourcing Coupon Codes von heute - beim Check out eingeben: • $66.99Aspire Zero G Pod Kit 40W 1500mAhZeroGK
• $26.99Asvape Hita Ink Pod Mod Kit 40W 1500mAhInkK
• $20.59Augvape Intake Dual RTA 26mmDualRTA
• $8.99BLVK Unicorn Apple Nicotine Salt E-juice 30mlBLVK
• $23.99Dovpo Blotto Mini RTA 23.4mmDBMRTA
• 10% auf alle die keinen eigenen Code haben: wolke101.de
Hi@all.
Nach dem auspacken, kurzer Check, es war alles komplett an Bord.
Dann hab ich ihn sofort geladen und die Led Anzeige leuchtete Gelb,ohne zu pulsen,sprang nach ca.10sek.auf Türkis.Okay,dachte ich,der ist voll
aber nix da.Ich hatte einen USB-Adapter mit 2,4A benutzt den die Preva
nicht mochte.Als ich sie mit 2,0A bei 5V.geladen hab ging es und nach ca.
1std.war sie voll geladen.
Beide mitgelieferten Pods haben Nachfluss Probleme.Beim7.bis8.Zug ließ der Geschmack deutlich nach,kein kokeln,aber mau.Die Watte in der Verdampferkammer war sehr hell.Das lässt sich beheben wenn man
den Einfüllschieber so um die 10sek.öffnet dann steht die Watte an der
Wendel wieder voll im Saft und der Geschmack ist,bei beiden Pods prima.
Der Repay-Modus funzt.Das soll er aber erst wenn der Tank leer ist und die
Watte an der Wendel trocken wird.Da es hier aber Nachfluss Probleme gibt
legt der Repay-Modus auch mit halb vollem Tank los.Dascha nicht so gut.
Wenn die Standzeiten der Pods annehmbar sind kauf ich mir noch’n Paar
und mal sehen wie der Nachfluss bei denen ist.
Wegen Müll und Kostenreduzierung hol‘ ich mir auch den Standard-Pod mit Wechsel-Köpfen und fahr das Teil ohne Replay weil die Köpfe sind ohne Edelstahl,seis drum.
Hab’alles im Gelben bis Grünen Wattbereich mit ganz offener Afc gedampft.
————————————————————————————————————☆☆☆
Mit gutem Nachfluss schmeckt es gut!
Replay,gute Idee aber…s.o.
Günstig.
Stylisch.
Schulnote:3,würde das Teil auch für Anfänger empfehlen.
————————————————————————————————————********
Wolke,Du hast hier wieder“ALLES“sehr gut beschrieben,auch wegen dem Replay-Modus der in der Bedienungsanleitung mit keinem Wort erwähnt
ist,danke💪
Noch ein Wort zu Vapcourcing.Es gab Lieferprobleme,die haben alle meine
Anfragen innerhalb von 1nem Tag beantwortet und mir sofort Ersatz angeboten,guter Laden😎
Hellfeuer
Huhu Wolke,
bin total begeistert,über VS hab ich das Teil für 14,64€ geschossen😆😃
Wenn es bei mir eintrifft gibt es n Bericht, danke👍
Hi@all.
Nach dem auspacken, kurzer Check, es war alles komplett an Bord.
Dann hab ich ihn sofort geladen und die Led Anzeige leuchtete Gelb,ohne zu pulsen,sprang nach ca.10sek.auf Türkis.Okay,dachte ich,der ist voll
aber nix da.Ich hatte einen USB-Adapter mit 2,4A benutzt den die Preva
nicht mochte.Als ich sie mit 2,0A bei 5V.geladen hab ging es und nach ca.
1std.war sie voll geladen.
Beide mitgelieferten Pods haben Nachfluss Probleme.Beim7.bis8.Zug ließ der Geschmack deutlich nach,kein kokeln,aber mau.Die Watte in der Verdampferkammer war sehr hell.Das lässt sich beheben wenn man
den Einfüllschieber so um die 10sek.öffnet dann steht die Watte an der
Wendel wieder voll im Saft und der Geschmack ist,bei beiden Pods prima.
Der Repay-Modus funzt.Das soll er aber erst wenn der Tank leer ist und die
Watte an der Wendel trocken wird.Da es hier aber Nachfluss Probleme gibt
legt der Repay-Modus auch mit halb vollem Tank los.Dascha nicht so gut.
Wenn die Standzeiten der Pods annehmbar sind kauf ich mir noch’n Paar
und mal sehen wie der Nachfluss bei denen ist.
Wegen Müll und Kostenreduzierung hol‘ ich mir auch den Standard-Pod mit Wechsel-Köpfen und fahr das Teil ohne Replay weil die Köpfe sind ohne Edelstahl,seis drum.
Hab’alles im Gelben bis Grünen Wattbereich mit ganz offener Afc gedampft.
————————————————————————————————————☆☆☆
Mit gutem Nachfluss schmeckt es gut!
Replay,gute Idee aber…s.o.
Günstig.
Stylisch.
Schulnote:3,würde das Teil auch für Anfänger empfehlen.
————————————————————————————————————********
Wolke,Du hast hier wieder“ALLES“sehr gut beschrieben,auch wegen dem Replay-Modus der in der Bedienungsanleitung mit keinem Wort erwähnt
ist,danke💪
Noch ein Wort zu Vapcourcing.Es gab Lieferprobleme,die haben alle meine
Anfragen innerhalb von 1nem Tag beantwortet und mir sofort Ersatz angeboten,guter Laden😎
Huhu Wolke,
bin total begeistert,über VS hab ich das Teil für 14,64€ geschossen😆😃
Wenn es bei mir eintrifft gibt es n Bericht, danke👍