Dies ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum selbst Mischen von E-Liquid fürs Dampfen. Bequem, mit hoher Präzision, und ohne Mathe. 🙂
Falls bei den Begriffen im Beitrag Fragezeichen über'm Haupthaar aufplöppen: Abkürzungen & Begriffe
- Warum selbst mischen?
- Begriffe
- Strategien
- Basisliquid mischen, Ablauf
- Liquid mischen, Ablauf
- Mischen doch nicht impossible
- Links & Kommentare
Shopping
Starter Kits VapeSourcing
Coupon Codes von heute - beim Check out eingeben:
• $7.59 Suorin Air Starter Kit 400mAh AirSK
• $3.19 Joyetech BATPACK Kit with Joye ECO D16 Atomizer BATPACK
• $25.99 Geekvape Aegis Hero RTE Kit Rip Trippers Edition 45W 1200mAh RTEK
• $5.39 Joyetech eGo AIO ECO Kit JECO
• $35.99 SMOK X-PRIV Kit 225W with TFV12 Prince Tank XPRIVK
• 10% auf alle die keinen eigenen Code haben: wolke101.de
Warum selbst mischen?
- Selbstgemischtes Liquid kostet pro 10 ml ca. 10-60 Cent (je nach Aroma- und Nikotinstärke). Und je nach dem Preis von Fertigliquid ist es damit 5 bis 50x günstiger gegenüber fertig gekauftem E-Liquid.
- Volle Kontrolle über die Anteile von Aroma, Nikotin, PG und VG.
Wichtig: Fang nicht irgendwelche Experimente mit selbst ausgedachten Zutaten an, nach dem Motto „Lebensmittel-tauglich – das müsste doch unbedenklich sein…“, oder „Ich rauche XYZ, dann müsste man das doch auch dampfen können“…
Das sind SEHR dumme Ideen!!!!!
Öle und Fette, Glyzerin auf Mineralölbasis, THC, sonstige Drogen, Zucker, und vieles mehr, sind in der Dampfe gesundheitsschädlich, teils so stark das es tödlich enden kann, oder chronische Schäden verursacht. Also sei kein Depp und experimentiere an der falschen Stelle…
Verwende ausschließlich Zutaten die fürs Dampfen gemacht sind!
Begriffe
- Grundstoffe: PG, VG und H2O sind die Grundstoffe eines Liquids (Wikipedia). Nicht alle der Grundstoffe MÜSSEN enthalten sein. Man kann auch PG oder VG pur dampfen, das ist aber unüblich.
PG: Propylenglykol
VG: Pflanzliches Glyzerin
H2O: Wasser - Nikotinbasis: Sie enthält eine mehr oder minder hohe Konzentration an Nikotin, welches meistens in purem PG gelöst ist.
- Basisliquid: Dies ist ein aus den Grundstoffen fertig gemischtes Liquid, ggf. mit Nikotin, aber immer ohne Aroma.
- Liquid: Das fix und fertige Liquid, inkl. Aroma.
Strategien
Beim Mischen gibt es viele mögliche Strategien und Detailabläufe. Ich habe mit 1 ml Spritzen angefangen, um das Aroma abzumessen, war es aber bald leid dauernd die Spritzen reinigen zu müssen. Zudem fraßen sich die Kolben in Kontakt mit Wasser gern mal fest – je nach dem was vorher für ein Aroma drin war.
Welche Behältnisse man zum Mischen verwendet hängt von persönlichen Vorlieben ab, als auch von der Behältnisgröße der Ausgangsstoffe. Aus einem 10 Liter Kanister kann man nicht direkt in das Liquidfläschchen mischen… Ohne Auslaufhahn benötigt man einen Trichter… Wenn man das Liquid lieber in Millilitern abmisst sind kleine 1ml-Spritzen oder Messzylinder hilfreich…
Ich bin ein Anhänger der…
Mischen nach Gewicht
Dabei stellt man die Flasche auf eine Waage und gibt die Zutaten direkt hinein, nach Gewicht. Man benötigt kein Zwischengefäß, das man nach jedem Mischvorgang reinigen müsste.
Man benötigt keine Aroma-Spritze, welche man ebenfalls nach jedem Mischvorgang reinigen müsste (oder tonnenweise kaufen & wegwerfen)
Insgesamt geht es mit der Waage einfacher und schneller.
Basisliquid und Liquid getrennt mischen
Normalerweise mischt man in einer „Misch-Session“ mehrere Liquids, mit unterschiedlichen Aromen, und evtl. auch noch unterschiedlichen Flaschengrößen.
Nehmen wir an wir wollen 10 Liquids herstellen, mit unterschiedlichen Aroma-Anteilen, und/oder unterschiedlichen Flaschengrößen. Wenn man nun bei jeder einzelnen Liquidflasche die 5 Anteile von PG, VG, Wasser, Nikotin und Aroma korrekt ausrechnen & abwiegen soll dann geht das schief, glaub mir. Es ist zudem sehr aufwändig und eine stupide Arbeit – und auch deshalb sehr fehlerträchtig.
Viel besser & bequemer ist es zuerst eine größere Menge Basisliquid zu mischen. Zum Beispiel 300 ml, oder gleich mehrere Liter.
Basisliquid enthält nur PG, VG, Wasser, und Nikotin – aber noch kein Aroma.
Wenn Du dann mit Deinem Basisliquid die einzelnen Liquids mischt, dann brauchst Du dabei immer nur noch den jeweiligen Aroma-Anteil zu berücksichtigen, denn der Anteil von PG, VG, Wasser, Nikotin ist ja schon in Deinem Basisliquid korrekt gemischt. 🙂
So kann man Liquids bequem mischen, und hat eine Menge Fehlerquellen beseitigt.
Bei Bedarf könnte man auch unterschiedliche Sorten von Basisliquid mischen. Zum Beispiel ein Basisliquid für MTL und eins für DTL, mit weniger Nikotin.
Mischen, ganz ohne Hirn 😀
Während des Mischens dauernd irgendwas auszurechnen, mit Flaschen/Spritzen hantieren, oder abwiegen, Etiketten beschriften… Sagen wir mal so: Für mich hat es sich nicht immer bewährt wenn ich auf zuviele Dinge achten muss, und das womöglich noch in der richtigen Reihenfolge. 🙄
Ich rechne nichts mehr aus. Weder beim Mischen von Basisliquid, noch beim Mischen von Liquid. Das geht so:
Basisliquid Etikett
Die Basisliquid-Flasche beschrifte ich mit allen benötigten Misch-Daten EINMAL und brauche dann nie wieder zu rechnen, sondern nur noch abzumessen wenn ich sie wieder auffüllen möchte. Zum Beispiel:
Eine Basisliquid-Flasche (1 Liter), die wie folgt beschriftet ist:
Basisliquid 800 ml PG: 45% VG: 45% H2O: 10% Nikotin: 12 mg Mischdatum: 03.01.1860
|
||
PG: |
227 ml |
236 g |
VG: |
360 ml |
454 g |
H2O: |
80 ml |
80 g |
PG-Nikotin 72 mg: |
133 ml |
139 g |
Da auf dem Basisliquid-Etikett sämtliche Einheiten (Prozent, Milliliter und Gewicht) vermerkt sind, kann man sich später sogar aussuchen ob man nach Gewicht oder nach Volumen abmessen möchte…
Hier kannst Du Deine gewünschten Werte für das Etikett ermitteln:
Liquid Spickzettel
Beim Liquid mischen habe ich verschieden große Liquidflaschen. Um während des Mischens gar nicht mehr rechnen zu müssen, habe ich mir ganz stumpf für jede Flaschengröße Spickzettel gemacht, wieviel Gramm Aroma in die Flasche müssen:
- Liquid 8 ml (10 ml Flasche), Aromadosierung:
- 0,5% = 0,04 g
- 1,0% = 0,08 g
- 1,5% = 0,12 g
- 2,0% = 0,17 g
- 2,5% = 0,21 g
- 3,0% = 0,25 g
- 3,5% = 0,29 g
- 4,0% = 0,33 g
- 4,5% = 0,37 g
- 5,0% = 0,42 g
Das mag jetzt übertrieben ausführlich wirken, denn man könnte ja jeweils von 1% leicht auf jeden anderen Wert hochmultiplizieren. Für mich ist es jedoch besser ich muss beim Mischen gar nicht mehr denken, sondern nur noch strikte Anweisungen befolgen. 😀
Zufälligerweise stimmen die Werte oben alle, so dass Du sie auf Wunsch direkt verwenden kannst. 🙂
Wer bei den Zahlen aufgepasst hat: Ich bevorzuge es bei allen Mischungen die Flaschen nicht ganz voll zu machen. Man kann den Inhalt dann erheblich besser in ein homogenes Fluid transformieren (Fachbegriff: „Schütteln„). 😉
Etwas Luft in der Flasche schadet zudem m.M.n. der Reifung des Liquids nicht…
Wenn Du andere Liquid-Mengen oder Aromaanteile berechnen möchtest, so geht’s:
Shopping
Diverse VapeSourcing
Coupon Codes von heute - beim Check out eingeben:
• $66.99 Aspire Zero G Pod Kit 40W 1500mAh ZeroGK
• $26.99 Asvape Hita Ink Pod Mod Kit 40W 1500mAh InkK
• $37.59 Augvape Foxy One Box Mod 120W AFoxyM
• $20.59 Augvape Intake Dual RTA 26mm DualRTA
• $8.99 BLVK Unicorn Apple Nicotine Salt E-juice 30ml BLVK
• 10% auf alle die keinen eigenen Code haben: wolke101.de
Basisliquid mischen, Ablauf
Gemäß der Angaben die ich mir auf das Etikett der Basisliquidflasche geschrieben habe (Basisliquid Etikett) brauche ich nichts mehr zu rechnen, sondern nur noch die Zutaten einzufüllen, beliebig nach Gewicht oder Volumen. Ich mache es nach Gewicht:
- Basisliquidflasche auf die Waage stellen.
- Trichter drauf. Tara-Taste auf der Waage drücken.
- VG einfüllen. Tara-Taste auf der Waage drücken.
- Nikotinbasis einfüllen. Tara-Taste auf der Waage drücken.
- PG einfüllen. Tara-Taste auf der Waage drücken.
- Wasser einfüllen.
Schütteln, fertig.
Wie der Mischvorgang im Detail mit den Gefäßen abläuft hängt davon ab welche Gebindegrößen und Gefäße man hat. Ich kaufe PG/VG in 5 oder 10 Liter Kanistern und fülle das für die Langzeitlagerung in 1 Liter Braunglasflaschen um. Um das ohne zu kleckern in die Literflaschen zu bekommen nimmt man einen Trichter, oder kauft zum Kanister einen Zapfhahn. Passende sind in den Dampfer Tools verlinkt.
Liquid mischen, Ablauf
Da wir total schlauen Schlümpfe bereits unser fertig gemischtes Basisliquid in Tüten Flaschen haben, brauchen wir uns jetzt nur noch um zwei Werte beim Liquid-Mischen zu kümmern: Die Menge an Liquid die wir mischen wollen, und die prozentuale Menge des Aromas darin.
Und damit ich auch beim Liquid-mischen nichts mehr rechnen muss, habe ich mir Spickzettel gemacht: Liquid Spickzettel
Das Etikett für die Liquid-Flasche kann zB so aussehen:
Aroma: Happy Fruit
Hersteller: GülleArt
Aroma %: 1,5
Nikotin mg: 12
PG %: 65
VG %: 30
H2O %: 5
Mischdatum: 18.03.1860
Der komplette Ablauf sieht dann so aus:
- Etikett beschriften und aufkleben.
- Liquidflasche auf die Waage stellen. Tara drücken.
- Aroma nach Gewicht hinzugeben.
- Basisliquid per Spritze nach Volumen hinzugeben.
Schütteln, fertig.
Wie man das Basisliquid in die Spritze bekommt, dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. ZB lange dicke Kanülen verwenden, oder man füllt etwas Basisliquid von der Lagerflasche in einen Messbecher und zieht es sich von dort auf:
Mischen doch nicht impossible
Ich hoffe diese Anleitung konnte Dir zeigen das Mischen kein Hexenwerk ist. Nach Rom führen bekanntlich viele Wege und jeder macht es ein bisschen anders. 🙂 Ich mische tatsächlich nur ungern, weshalb ich den Prozess für mich so einfach wie möglich gestaltet habe. Mit getrenntem Mischen von Basisliquid und Liquid, und „Etikett-Spickzetteln“ ist das ganze bequem, fehlerfreier, und ohne unnötige Beanspruchung des Denkapparates durchfürbar. 🙂
Anerkennung
Wenn ich dir mit diesem Beitrag helfen konnte, würde ich mich über eine kleine Anerkennung freuen. Ich würde dann sogar mit den Armen rudern – und ich rudere nicht leichtfertig mit den Armen! 😉
Teilen
Teile diesen Beitrag in Foren / im Web.
…oder auf Facebook / Twitter:
Benachrichtigung
Beiträge Finden
Shopping
Diverse VapeSourcingCoupon Codes von heute - beim Check out eingeben:
• $66.99 Aspire Zero G Pod Kit 40W 1500mAh ZeroGK
• $26.99 Asvape Hita Ink Pod Mod Kit 40W 1500mAh InkK
• $37.59 Augvape Foxy One Box Mod 120W AFoxyM
• $20.59 Augvape Intake Dual RTA 26mm DualRTA
• $8.99 BLVK Unicorn Apple Nicotine Salt E-juice 30ml BLVK
• 10% auf alle die keinen eigenen Code haben: wolke101.de
Links & Kommentare
- Alle Tools & Stoffe zum Mischen: Dampfer Tools–>Mischen
- Liquid-Misch-Rechner: Liquidmaker.de
Warum bekomme ich negative Werte bei PG? Ich habe eine 72mg Nikotinsalz Basis und bei Eingabe der Werte erhalte ich negative Werte bei einem Zielwert von 50mg/ml. Kann mir jemand helfen?
Dreisatz:
Wenn in 10 ml 20% Nikotin ist, welche Menge brauche ich bei 16%?
x = 20% / 16% * 10 ml = 12,5 ml
d.h. zu einem Nikotin-Shot (10 ml) kommt 2,5 ml Basis hinzu. Das ist ein Verhältnis von 4 Teilen Nikotin zu einem Teil Basis.
Hallo habe seit gestern ein Verdampfer
OBS Bat mein erster habe mir ein Liter Base 50/50 Aroma Konzentrat und Nikotin 20% ausversehen wollte eigentlich 16% haben und direkt 5 Flaschen zum selbermischen bestellt jetzt bin ich total nach dem ganzen googeln verwirrt kann mir jemand helfen brauche Mengenangaben hab im Kopf schon ein Knoten.
Rotwein soll besser schmecken, wenn man ihn hyperdekantiert, als mit Mixer bearbeitet – grins.
Mit einem Nagelfräser bzw. so etwas ähnliches wie Dremel nimmt man ein Stift, befestigt daran eine Lüsterklemme, daran Draht, so kann man sich ein Mixer auch für kleine Mengen bauen.
wieso sagt hier keiner, daß liquid weineigenschaften hat… habe in meiner mottenkiste noch ein paar über ein jahr rumlungernde flaschen liquid gefunden. sieht aus wie kakao und ist, zumindestens auf dem combo mit single coil, ultralecker…
war von dem aroma schon gänzlich weg, schmeckte eine zeitlang regelrecht widerlich, also mit beißendem abgang und korkigem beigeschmack… und jezze…??? da haut’s dir echt den schalter raus… geiles zeuch…
wo krieg ich die zeitmaschine her…???
tach mal wieder, hat hier jemand schon mal was mit hochkonz. hiliq zu tun gehabt? die bieten ja aus chinesenland das zeug auch an, allerdings in seltsamer konzentration, nix mit 48 oder 72 mg sondern in dezimalschritten, also 100, 200 mg. das rechnen ist ja nicht das problem, den dreisatz krieg ich auch nach über 30 jahren schulabstinenz noch hin. frage ist, stimmt die quali durchgehend, oder ist das chargenabhängig, wie beispielsweise bei den verdampferköppen…? nicht, daß der liter 200er dann nur zum entlausen taucht… also die pflänzchen im garten, nicht meine rübe… oder weiter unten… 😉
Das H2o, muss das Wasser abgekocht sein? Oder ist es ein besonderes Wasser das haltbar sein muß? Bei normalem Wasser ich hab nur Angst dass es den Liquid schneller kaputt macht. Danke für die tollen Tipps. Schöne Grüße aus Wien
hier eine kurze wasserstandsmeldung von stromaufwärts der elbe, ist hier nur 5 kilometer wech von mir… die bulgaren offerieren mir den liter 72er bunkerbase für 99,93 all incl. falls jemand noch seine bestände auffrischen will… für die qualität bin ich aber nicht zuständig… die brühe war vor ein paar tagen noch 40% teurer…
habe eben meinen letzten rest blackcurrant weggedingst und lebe im aroma-zölibat…
okeeeeh, dann muß ich mich wohl oder übel von meinen tinkturen trennen oder eine zeitreise in meine schulzeit machen. oder alles mit jeweils der mehrfachen menge purer basis wieder verdünnen. dann kommt vllt. doch noch das angebot aus meiner postkiste zum einsatz, ein liter 72er pg aus nordosmanien für 140 euronen, die verdünnung gibt es ja hierzulande noch zu erstehen.
jetzt mal eine kognitiv suboptimale frage, wenn ich das alles hier „richtig“ gelesen habe und meine hirnmechanik nicht knirscht oder klemmt, du dampfst also folgendermaßen: im normalbetrieb residiert basis pur im tank und für ’s gschmäckle ein paar dröppche fertigliquid auf die wicklung…???
ja, richtig gelesen, mechanik, ich bin ein anatomisches wunder, ich hab ca. 3.000 knochen mehr im kadaver als otto durchschnitts homo sapiens… und seit gestern weiß ich, zwei zusätzliche vögel inne klüsen als gesellschaft zu dem großen zwischen den horchlöffeln…
moin erst mal, ich klink mich hier mal ungefragt ein.
als fauler alchimist mixe ich meine base aus einer 72er bunkerbase auf 45/45/10 runter. also folgende reihenfolge. 150 ml 72er pg in eine eineinviertel liter cola buddel aus dem supermarkt deines vertrauens. dazu 300 ml pg pur. dann 450 ml vg blank dazu und zu guter letzt auf einen liter mit destilliertem wasser auffüllen. das ganze gut shaken, nix james bond; die brühe ähnelt bei mir dann einer frischen kokosmilch oder bei ethanolaffinität einem guten batida de coco. einfach über nacht stehen lassen, dann klärt sich das ganze. am nächsten tag fülle ich das zeug dann um in dosierfähige behältnisse, also in 5 100er fertigliquidpullen und eine halbliter braunglasflasche. wenn alle alle, dann the same procedure…
angefangen und immer noch dabei bin ich bei bragger von avoria, eine tabak-caramel-vanille-mischung mit ungefähr 7%. das zeug braucht allerdings mindestens eine woche zum reifen. wer tabak pur mag, sollte mal „palace leaves“ von „flotter dampfer“ testen, die bieten auch zum selberpanschen an. die tunke ist wenigstens direkt dampffähig bei ich glaube 3 %.
früchte, also keine vom baum der erkenntnis, habe ich bisher nur wenige mir taugliche gefunden. meistens schlägt ein mehr oder weniger hauch von bhopal oder seveso durch, also weit weg vom original. am ehesten gehen noch „saure“ geschmacksrichtungen für mich, bei süßen schmeckt mir die chemie zu weit durch. bin derzeit bei „blackcurrant“ und „pineapple“ von „vampire vape“ mit empfohlenen 10%. sanfter dosiert wird es mir zu plürrig, was auch deine bedenken ausräumt, 10% + x sei beutelschneiderei; also was meine person betrifft…
inawera hatte ich noch nicht, wie gesagt, süße früchte taugen mir alle nicht, kriegen weder avoria noch capella und auch herrlan nicht hin, trotz lobeshymnen der konsumenten in den shops. also erst mal nur proben bestellen, maximal 5 ml liquid brauen und dann ein einem tröpfler testen, in meinem fall ein nixon v2. wenn es mundet, kann es in einen avocado oder ultimo umsiedeln.
meine tastatur ist alle, kommen keine zeichen mehr raus, deshalb hier ende im gelände, vllt. äußert sich der großmeister der elektronen ja noch zu diesem thema und auch ich komme noch zu einer offenbarung…
schwarze Partikel iiihhhh,
hast du rausgefunden (info von HD, mal HD kontaktiert) ob die durch schlampige Abfüllung/Herstellung mit rein kamen oder kann es sein das, bei langer Lagerung ein chemischer Prozess zwischen dem PG und dem Plastik des Kanisters stattfindet?
Wie lange hält sich VG bei Zimmertemperatur? Hab keine Lust mir nen extra Kühlschrank dafür anzulegen.
Bin ja völliger Mischanfänger, hab ein paar Versuche gemacht schmeckt aber alles bäh, wenn ich es mit anderen selbstgemischten vergleiche. Wenn die Base nicht scheiße ist, liegt´s vielleicht an der Überdosierung der Aromen. Habe es in verschiedenen VD´s mit verschiedenen Wattzahlen getestet, schmeckt einfach nur bähbäh.
Die Versuche habe ich mit 6mg Fertigbase (MyEliquid) und Inawera Aromen (3-4%) gemacht und auch zwischen 3% und 4% gemischt.
Suche nach einer Mischung, die angenehm weich runtergeht, geschmacksintensiv ist und wenn möglich im Mundraum kein Gefühl entstehen lässt als wenn man mitten in der Sahara steht. Mir ist klar das sowohl PG als auch VG hydroskopische Eigenschaften hat aber das trockene Gefühl sollte so gering wie möglich sein. Dichte Wolken wären auch schön, ist aber 2. Rangig.
Deshalb meine Fragen an Dich
Welches Mischverhältnis (PG/VG/HO²) hat deine Lieblingsbasis?
Welches sind deine Lieblingsaromen Anbieter?
Wieviel % Aromen mischt du dazu?
wie sind die Erfahrungen mit Inawera, gut oder bäh?
Bei den Aromen ignoriere ich bisher Anbieter, die das Mischverhältnis mit 10% und höher angeben, da ich denke je weniger % man hinzugeben muss um so konzentrierter sind die Aromen. Bei 10% und höher denke ich an Panscherei zwecks Geldgier.
Moins,
Jungs Euer Dialog ist einfach herrlich zu lesen, Heiterkeitsausbrüche ohne Ende;-)
Nu zu meiner Frage, die Bunkerbase vom Chinamann sollte die Tage ankommen(250ml/100mg für 9,50 Teuro + Versand).
Jetzt hab ich Tante Google nach günstigem PG und VG befragt, da mir die Teuros nicht aus der Tasche quillen. Bin auf Horse Direct gestoßen 5l/5l Kanister für knapp 40€´s.
Hat jemand Erfahrung mit dem Anbieter, ist das Zeug jut oder könnt Ihr mir etwas empfehlen?
nix tot umfallen, aber vielleicht was ähnliches…#rofl# habe gestern abend mit meiner brüderlichkeit telefoniert und da sind wir so auf alte zeiten zu sprechen gekommen. er hat mal von einer bw-sightseeing-tour im mittelmeer eine stange gitanes mais mitgebracht. die waren eigentlich ungenießbar, in deutschland wegen der nikotin/teer werte nicht erwerbbar (2,8 mg nik und 44 mg teer) klarer fall für’s btm-ges. der lustige nebeneffekt bei der qualmerei war der, daß die fast wie ein joint gewirkt haben beim nuttenfrühstück (tasse kaffee und ne kippe). das wirft jetzt die frage auf, kann man bunkerbase auch pur dampfen bzw. bis zu welcher nik-aufmerksamkeit kann man das zeug bedenkenlos in den tank kippen, ohne daß es einem einen blick unter die radieschen beschert…???
oder kommt es auf den (selbst)versuch an…???
sooo, leutz, lange geschwiegen, aber jaaaa, er lebt noch… jetzt aber ernsthaft, nach langem hin und her habe ich am samstag endlich 2 liter 72er pg von der pirateninsel bekommen. mit versand war es dann kein so großes schnäppchen mehr, also 90€ die brühe pur und dann noch in zwei pakete splitten, da die royal mail nicht mehr als einen liter flüssigkeit transportiert. den umweg über einen paket-forwarder will ich nicht unerwähnt lassen, der shop liefert nur auf der insel und in seine irische kolonie… da hat jedes paket noch mal stolze 30€ gekostet. hätt ich auch mit ryan-air hinfliegen können und das zeug persönlich abholen können. das tollste war aber der mail-verkehr, den ich sowohl mit dem händler als auch mit dem forwarder hatte. nein, keine tabakprodukte nach außerhalb inselarabiens, bla, bla, bla… ich glaube, einfacher wäre es bei anthrax oder zyklon b gewesen. aber ich schweife ab; habe also heute das erste mal meine drogenküche eröffnet und einen liter base zurechtgemixt. eigentlich habe ich nur eine frage, die bunkerbase hat einen leicht nussigen geruch, ist das normal oder eher bedenklich? will das zeug nicht auf verdacht im ausguss entsorgen, aber auch nicht noch mehr toxics in meinen kadaver implantieren als die lebensmittelindustrie jeden tag zwangsläufig kredenzt… habe 45/45/10 gemixt und schön geschüttelt, hatte zuerst was von kokosmilch, die brühe…
hmmmm, dann sollte ich vielleicht ausschau nach großen glasflaschen halten oder vllt. gleich eine apotheke ausräumen, da stehen die dinger immer so schön als deko rum. aber mal im ernst, gehen da normale schnapspullen auch oder sollten es doch besser braune flaschen sein, von denen man immer liest? im kanister lagern ist ja dann der sache auch nicht ganz förderlich. ich wollte das zeug im keller bunkern und nach bedarf eine grooooße ration fertigmischen, aufbrauchen und dann wieder base mixen. wo wir gerade bei base sind, der liquiddealer hat über nacht die preise um 20% hochgeschraubt, ist aber eigentlich immer noch billig. was mich zur (hoffentlich) letzten frage diesbezüglich führt. ich habe im netz einen shop entdeckt, auf der brexit-insel, da offerieren sie 2 liter 72er pg für 80 € pi mal schlagmichtot. günstiger wird es das zeug wohl nirgends mehr aus seriöser quelle geben. gibt es irgendwelche bedenken, dort zu ordern, der shop scheint mir seriös zu sein oder lauern irgendwo zoll- oder steuerrechtliche fallen, wie beim chinakauf…???
das ganze ist EIN drei-liter-kanister, stammt aber nicht vom großen online-trödelmarkt. bei meiner favorisierten nikotinstärke komme ich auf 18 liter 50/50. btw., gibt es einen bestimmten grund, weshalb du 45/45/10 base dampfst oder ist das reine bequemlichkeit? mischen wäre ja sensationell einfach, 150 bunkerbase, 300 pg und 450 vg in eine plastikbuddel, schütteln und mit h2o auf einen liter auffüllen. voila, dampf für ein vierteljahr…!!!
die tpd2-zeitbombe tickt und ich will nicht bis zur detonation warten. im netz habe ich jetzt einen shop gefunden, der 72er pg als 3-liter gebinde anbietet zu einem äußerst günstigen preis. mich treibt jetzt die frage um, gibt es da qualitäts-/geschmacksunterschiede von hersteller zu hersteller oder kann man die brühe bedenkenlos ordern? leider gibt es keine probiergrößen von 100 ml und 3 liter sind beim wegschütten schon eine umweltsünde, wenn das zeug nix taucht…
Sehr geil geschrieben, hab mich totgelacht!
habe mal deinen tipp getestet, die konzentration runterzusetzen. mein allday liquid ist ein 6%iges gebräu aus 55% pg/35% vg/10% h2o, frisch vom liquid dealer meiner wahl. eine verdünnung auf 4% mundet mir irgendwie tatsächlich auch besser, obwohl alle bewerter beim händler bei 6% ihre empfehlung ausgesprochen haben. aber auch das fertige mit geschmack vom händler schmeichelt meiner zunge irgendwie mehr. vielleicht sollte ich auch mal den test mit blankem vg machen, wenn ich in die liga der basisliquidpanscher aufsteigen will, habe ich ja den grundstoff eh‘ da. die einzige frage, die mich dann noch umtreibt, ist die frage nach dem nikotin und dem kick, also der suchtbefriedigung. ich dampfe ja, weil ich nicht rauchen will, aber das nikotin soll ja doch irgendwie rein in den kadaver. muß ich/sollte ich eine pulle vg mit nikotin extra ordern oder hilft auch der placebo-effekt durch das pure dampfen…???
leuchtet ein, vg ist bio und pg ist raffiniert. da mir der öko-gedanke völlig wurscht ist, bevorzuge ich die rein chemische version. was mich aber direkt zur nächsten frage führt. das halbwahrheiten-gespickte indernetz hat halbwegs einhellig behauptet, bei liquids macht pg den geschmack und vg die optik bzw. den nebel. und das aqua ist sowieso eine geschmacklosigkeit (weshalb ich keines pur konsumiere) und seine aufgabe ist mir nicht einleuchtend. ich weiß auch, daß mein standard 55/35/10 flüssiger ist ais das 50/50 gebräu, das ich mal versehentlich geordert habe. jetzt ist also meine idee, das h2o wegzulassen zugunsten einer höheren pg-menge, praktisch als geschmacksverstärker. wie beim freundlichen chinesen um die ecke das glutamat an den bratnudeln, nicht die sojasauce für die (brat)optik… und die höhere viskosität von 50/50 ist bei meinen keramik-coils nicht so wichtig, im gegensatz zu den watte-coils, die meine bucklige verwandschaft verwendet, geschmack ist alles. weiß bekanntermaßen sogar das privatfernsehen, henssler und rosin sei dank. ich spiele also mit einer gedanklichen mischung von 65% pg und der rest vg bei 12 mg nicotine. vllt. ist das ja der zungenschmeichler schlechthin und ich werde mit produktion und vertrieb der neue mark zuckerberg… vom panscher zum milliardär, the new american, äähhh german dream…