Für das Wickeln von vertikalen Wicklungen in Kanger Köpfen habe ich Industriespionage bei Aspire betrieben, 😉 weil ich mal genau wissen wollte was Aspire da in seinen BVC Verdampferköpfen eigentlich verbaut…
Inhalt
Aspire BVC
- 1,8 Ohm Aspire BVC Kopf
- 2,0 mm Coil-Innendurchmesser
- 0,18 Drahtstärke
- 41/42 mm Coil Länge (die reine Heizstrecke der Wicklung – es ist NRN Draht)
- 24 mm2 Oberfläche – Wow, wie süß! 😀
- Wenn ich von 1,8 Ohm ausgehe, dann ist es NiChrom Draht.
379 heat flux @ 9 Watt
547 heat flux @ 13 Watt
Rechner
Das der Draht so dermaßen dünn ist hätte ich nicht erwartet. Und auch noch extrem kurz dazu! Mir haben die Köpfe immer so bei 8 bis maximal 12 Watt am besten geschmeckt (12 Watt = heat flux 505
, autsch). Allerdings vernichten BVCs grundsätzlich mehr Energie durch die starke Coil-Beströmung und die außen liegende Watte (kühlt ebenfalls etwas mehr).
Ich werde das trotzdem nicht mit 0,18er nachbauen. Einmal zu lasch gezogen, oder einmal zu trocken gedampft, überhitzt der dünne Draht schlagartig. Wenn man bedenkt das manche Leute die Aspire BVC mit 18 Watt dampfen…das wären 757 heat flux…da muss man wohl SEHR kräftig ziehen um das per Luftstrom zu kühlen…
Ich hatte ja kein Glück mit dem Aspire Nautilus BVC Köpfen. Und das Öffnen des Kopfes bestätigt meine Abneigung gegen dünne Fisseldrähte. Wie gesagt, 12 Watt maximal und trotzdem Kokel, Kokel, Kokel… Der Kopf ist übrigens ausgiebig gereinigt, das hier sind nur die ganz harten Kokelspuren die danach noch übrig sind:
Neben dem Außenfließ hat es sogar das Metallsieb übel verkokelt:

Die Wicklung, eingefasst in die beiden Faser-Halbschalen:

Gut zu sehen die N-Teile des NRN-Drahtes (blank und unverkokelt):

Auch im Fließ hängt noch Kokel, wie gesagt, der Kopf hatte ich ausgiebig gereinigt:

Kokelspuren auf dem Draht:

Anerkennung
Wenn ich dir mit diesem Beitrag helfen konnte, würde ich mich über eine kleine Anerkennung freuen. Ich würde dann sogar mit den Armen rudern – und ich rudere nicht leichtfertig mit den Armen! 😉
Teilen
Teile diesen Beitrag in Foren / im Web.
…oder auf Facebook / Twitter:
Benachrichtigung
Beiträge Finden
Links & Kommentare
Thematisch verwandte Beiträge:
- ATV: Vertikale vs. horizontale Wicklungen
- Coils wickeln: Physikalische Zusammenhänge
- Dampf-Drähte Überblick: TCR, Ohm, Trägheit, AWG / GA
- Dampfen mit ohne 200 Watt
- Datenbank Verdampfer
- Datenbank Verdampferköpfe
- Der Subohm Irrtum
- E-Zigarette richtig einstellen (Watt / Temperatur)
- Eleaf GS Air Watte-Verdampferköpfe – Test
- Eleaf iCare + IC Coils – Test & Anleitung
- Eleaf iJust One + Coils: EC, ECML, GS, Triton – Test & Anleitung
- Eleaf iStick Trim + GSTurbo + GS Air Coils – Test & Anleitung
- Eleaf Melo 3 Mini Clearomizer + EC Coils – Test
- Eleaf Tance – Test & Anleitung
- Eleaf Tance Max + GS Air M/S Coils – Test & Anleitung
- Eleaf Verdampferkopf EC-M Mesh 0,15Ω – Test
- Eleaf Verdampferkopf EC-S Mesh 0,6Ω – Test
- Eleaf Verdampferkopf GS Air 0,75Ω – Test
- Eleaf Verdampferkopf GS-Air S 1,6Ω – Pimp my Pin 1
- Eleaf Verdampferkopf GS-Air S 1,6Ω – Pimp my Pin 2
- Eleaf Verdampferkopf GS-Air S 1,6Ω – Test
- Falscher Ohm-Wert bei Verdampferköpfen
- Formeln fürs Dampfen
- GeekVape Verdampferkopf NS Coil Mesh 0,7Ω – Test
- GeekVape Verdampferkopf NS Coil SS316L 1,2Ω – Test
- Glühende Freistrecken einer Wicklung
- How to Blindtest your Dampfe
- Innokin Endura T18 + Prism Coils – Test & Anleitung
- Joyetech eGo AIO + BF Coil + RBA – Test & Anleitung
- KangerTech Top Evod + VOCC Coils – Test & Anleitung
- KangerTech Verdampferkopf NR Mesh Coil – Test
- Lost Vape Lyra Pod System + Coils – Test & Anleitung
- Lost Vape Orion Plus DNA + Coils – Test & Anleitung
- Smok Fetch Mini + RPM/Nord Coils – Test & Anleitung
- Smok RPM RBA – Test & Wickelanleitung
- Steam Engine Coil-Rechner – Anleitung
- TC Dampfen – Probleme, Ursachen & Lösungen
- TC-Draht mechanisch Dampfen – Grundlagen
- Twisted Coils wickeln – Anleitung
- Uwell Crown 4 IV Verdampferköpfe – Test
- Vaporesso Aurora Play – Test & Anleitung
- Vaporesso Verdampferkopf QF Meshed Coil 0,2Ω – Test
- Vaporesso Verdampferkopf QF Strip Coil 0,15Ω – Test
- Verdampfer: Kokeln – Ursachen
- Verdampfer: Siffen & Blubbern – Ursachen
- Verdampferkopf / Wicklung Lebensdauer
- Verdampferkopf reinigen (Clapton): Ultraschall, die zweite
- Verdampferkopf reinigen: Ultraschall
- Verdampferkopf wechseln – Anleitung
- Voopoo Drag Nano + S1 Pods – Test & Anleitung
- Wickeldraht reinigen: Ausglühen / Anlassen
- Wickelhilfe mit magnetischen Stiften – Test
- Wickeln mit Zirconium
- Wickeln: Watte-Sorten im Vergleich
- Wicklung Reinigen: Dry Burn – Wet Burn – Sonic Burn
- Wismec Verdampferkopf WS-04 MTL – Test
- Wismec Verdampferkopf WS-M – Test
- Zirconium glühen: Drahtfarbe / Zirconiumdioxid
0
0
Stimmen
Artikel Bewertung