Wer kennt das nicht:
- Kondensflüssigkeit im Luftrohr die sich bei mehr oder weniger passender Gelegenheit den Weg durch das Mundstück ins Freie sucht…
- Blubbern im Luftrohr und Kondensflüssigkeit im Mund…
- Heiße Mini-Tropfen die beim Dampfen auf die Zunge spritzen…
Wie man eine Liquid-/Kondens-Rückführung & Spritzschutz basteln kann…
Das folgende Prinzip funktioniert ganz sicher in vielen Verdampfern unterschiedlicher Hersteller. Hier beschreibe ich es anhand von Kanger BCC/“Single Coil“, BDC/“Dual Coil“ und SubTank OCC Verdampferköpfe.
Falls bei den Begriffen im Beitrag Fragezeichen über'm Haupthaar aufplöppen: Abkürzungen & Begriffe
Wie es funktioniert
Bei meinen diversen Versuchen bin ich schnell drauf gekommen das es das einfachste ist die Kondensflüssigkeit die sich im Luftrohr bildet einfach wieder in den Verdampferkopf zurück zu führen. Eklig? Nein, an Kondens ist rein gar nichts eklig, außer der Geschmack, wenn man es durch das Drip Tip in den Mund bekommt. 🙂
- Damit Kondens zurücklaufen kann lege ich einen „Kondens-Docht“ aus Watte oder ESS/Mesh in das Luftröhrchen des Tanks, welcher mit dem Haupt-Docht der Wicklung verbunden ist.
Dazu muss bei Kanger Verdampferköpfen der Kamin entfernt werden (Anleitung) (Update: laut User-Kommentar funktioniert es auch mit Kamin).
Der Kamin hat fürs Dampfen keine Funktion, er erleichtert aber das Ein-/Ausschrauben des Verdampferkopfes. Es geht aber auch ohne, wenn man die Finger auf der Dichtungskappe dort ansetzt wo die Dochte sind – oder die Dichtungsappe beim Ein-/Ausschrauben einfach abnimmt und dann den Kondensdocht einsetzt… - Der Docht soll schön dünn sein, damit der Luftfluss nicht behindert wird.
Hier habe ich verschiedene Methoden für verschiedene Verdampferköpfe gegliedert. Ich persönlich favorisiere mittlerweile die ESS-Kondensdocht-Methode, da das ESS stabiler als Watte ist.
Anerkennung
Wenn ich dir mit diesem Beitrag helfen konnte, würde ich mich über eine kleine Anerkennung freuen. Ich würde dann sogar mit den Armen rudern – und ich rudere nicht leichtfertig mit den Armen! 😉
Teilen
Teile diesen Beitrag in Foren / im Web.
…oder auf Facebook / Twitter:
Benachrichtigung
Beiträge Finden
Links & Kommentare
ESS/Mesh: AM | FT | GB
Welche Maschenweite ist egal – die gelisteten tun es alle.