Zum Inhalt springen
wolke101

wolke101

101 Antworten zum Thema Dampfen

  • Home
  • Übersicht
  • Verdampfer
  • Tools
  • Fake News

Beiträge

Veröffentlicht am 2019-06-112020-02-01

Eleaf iStick Rim – Test & Anleitung

Eleaf iStick Rim
Review des iStick Rim von Eleaf – ein Kombi-Akku mit DHP (Kokelschutz) 3000 mAh, und unkomplizierter Handhabung.

  • Update 20. Juni 2019: Weitere Tests der Dry Burn Protection.
  • Update 27. Juni 2019: Quick Charge getestet. „Eleaf iStick Rim – Test & Anleitung“ weiterlesen
Veröffentlicht am 2019-06-082019-12-04

Eleaf Verdampferkopf GS Air 0,75Ω – Test

Eleaf GS-Air Coil 0,75 OhmTest des GS Air Verdampferkopfes mit 0,75 Ohm, von Eleaf, im Pod-System iTap…

„Eleaf Verdampferkopf GS Air 0,75Ω – Test“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-06-062019-07-01

Eleaf Verdampferkopf GS-Air S 1,6Ω – Test

Eleaf GS-Air S Coil 1,6 OhmEs gibt von Eleaf wieder einen kleinen horizontal gewickelten MTL-Verdampferkopf, aus der GS Air Reihe… Das „S“ steht vermutlich für „Supergut“, „Superheftig“, oder vielleicht auch nur für „So, jetzt bauen wir zur Abwechslung mal wieder vernünftige Verdampferköpfe“. 🙂

„Eleaf Verdampferkopf GS-Air S 1,6Ω – Test“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-06-062020-04-08

Eleaf iTap + GS Air Coils – Test & Anleitung

Eleaf iTap Kit
Review des iTap Kit – ein kleines Pod-System von Eleaf. Mit Kokelschutz, und einem stark verbesserten GS Air Verdampferkopf. „Eleaf iTap + GS Air Coils – Test & Anleitung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-06-052019-06-20

Dry Hit Protection Modus (Kokelschutz)

TC, TemperaturkontrolleEin Dry Hit (Kokeln) wird mit Husten und kaputtem Verdampferkopf „belohnt“. Dies verhindert eine Dry Hit Protection, zu der ich hier Erklärungen & Tipps gebe. „Dry Hit Protection Modus (Kokelschutz)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-05-292019-06-06

Verdampferkopf reinigen (Clapton): Ultraschall, die zweite

Verdampferkopf Reinigen: Ultraschall + Dampf 02Ich teste (erneut) ob sich ein abgenutzter Verdampferkopf mit Clapton-Wicklung reinigen lässt. Diesmal per "Sonic Burn", und einmal im Ultraschall mit (fast) kochendem Wasser.
„Verdampferkopf reinigen (Clapton): Ultraschall, die zweite“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-05-232019-07-06

Wismec Kestrel RDTA – Test & Anleitung

Wismec Kestrel RDTAReview und Anleitung für den Wismec Kestrel - ein RDTA Verdampfer mit interessanter Heiztechnik, der Möglichkeit zu squonken, und dem schlechtesten Drip Tip das ich je schmecken durfte. „Wismec Kestrel RDTA – Test & Anleitung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-05-202019-07-06

Wismec Luxotic Surface Box – Test & Anleitung

Für Drückeberger und Flaschen: Der Luxotic Surface Mod. Eine sehr kompakte 18650-Squonker Box mit Display, VW+TC Modi, und 6,5 ml Liquidvorrat. Testbericht & Anleitung.

Wismec Luxotic Surface Mod

„Wismec Luxotic Surface Box – Test & Anleitung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-05-162020-01-31

KangerTech Verdampferkopf NR Mesh Coil – Test

KangerTech NR Mesh Coil: Wicklung Detail 02Ich teste den Verdampferkopf "NR Mesh Coil" auf Geschmack, Siffen, Watt-Leistung, und Effizienz.

 

„KangerTech Verdampferkopf NR Mesh Coil – Test“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-05-162020-02-01

KangerTech Ripple Tank – Test & Anleitung

Review und Anleitung für für den kompakten Ripple Tank Clearomizer von KangerTech.

KangerTech Ripple Tank: Schräg vorn „KangerTech Ripple Tank – Test & Anleitung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-05-092020-02-01

KangerTech Ripple Mod – Messungen

KangerTech Ripple ModMessungen des KangerTech Ripple Mod.

„KangerTech Ripple Mod – Messungen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-05-062020-02-01

KangerTech Ripple Mod – Test & Anleitung

KangerTech Ripple ModReview und Anleitung für den Ripple Mod von KangerTech. Ein federleichter 18650-Dual-Akkuträger, mit sehr guter Effizienz. „KangerTech Ripple Mod – Test & Anleitung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-05-052021-10-12

Wismec Sinuous V80 – Messungen

Wismec Sinuous V80: Liegend schrägMessungen mit der Sinuous V80. „Wismec Sinuous V80 – Messungen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-05-012019-06-09

Verdampferkopf reinigen: Ultraschall

Verdampferkopf Reinigen mit Ultraschall: Clapton B03Ich teste ob / wie sich verbrauchte Verdampferköpfe im Ultraschall reinigen lassen.
„Verdampferkopf reinigen: Ultraschall“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-04-292021-10-12

Wismec Sinuous V80 – Test & Anleitung

Wismec Sinuous V80: Liegend schrägReview und Anleitung für den sehr leichtgewichtigen und transparenten Akkuträger Sinuous V80 von Wismec...

„Wismec Sinuous V80 – Test & Anleitung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-04-282019-05-30

Wismec Verdampferkopf WS-04 MTL – Test

Ich teste den Verdampferkopf WS-04 MTL auf Geschmack, Siffen, Watt-Leistung, und Effizienz.Wismec Verdampferkopf Coil: WS-04, schräg

„Wismec Verdampferkopf WS-04 MTL – Test“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-04-262019-05-30

Wismec Verdampferkopf WS-M – Test

Ich teste den Verdampferkopf WS-M auf Geschmack, Siffen, Watt-Leistung, und Effizienz.Wismec Verdampferkopf Coil: WS-M

„Wismec Verdampferkopf WS-M – Test“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-04-252019-07-06

Wismec Amor NSE – Test & Anleitung

Wismec Amor NSEReview und Anleitung für den leichtgewichtigen Amor NSE von Wismec. Für MTL & DTL Verdampferköpfe. In diesem Beitrag widme ich mich unter anderem dem Rätsel "Wie öffnet man den Amor NSE?"...

„Wismec Amor NSE – Test & Anleitung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-02-142020-02-01

Uwell Crown 4 IV Mod – Messungen

Uwell Crown 4 IV Mod

  • Messungen des Uwell Crown 4 Mod:
    • Tests der Sicherheitsfunktionen
    • Wie der Akkuträger sich in verschiedenen Situationen beim Laden der Akkus verhält.
    • Je nach verfügbaren Resourcen wird dieser Beitrag mit weiteren Messungen aktualisiert, wie zB Watt-Präzision, Akku-Ampere, Wirkungsgrad, etc.

Den „normalen“ Test findest du hier: Uwell Crown 4 IV Mod – Test

„Uwell Crown 4 IV Mod – Messungen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2019-02-072019-04-27

ATV: Unterschiedliche AFC-Einstellungen

Ich teste ob sich bei einem MTL-Verdampfer unterschiedliche AFC-Einstellungen auf den Wirkungsgrad auswirken (ob dabei pro Akkuladung mehr / weniger Liquid verdampft wird).

„ATV: Unterschiedliche AFC-Einstellungen“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 11 Nächste Seite

Finden

Neueste Kommentare

  • Christian (Autor) zu Ultraschallreiniger – Tipps für den Gebrauch
  • Christian (Autor) zu TC Dampfen – Probleme, Ursachen & Lösungen
  • Christine zu Ultraschallreiniger – Tipps für den Gebrauch
  • Rikku33 zu TC Dampfen – Probleme, Ursachen & Lösungen
  • Manfred zu Verdampfer: Glastank / Basis geht nicht ab? – Anleitung
  • Christian (Autor) zu Dampf-Liquid selbst mischen, ohne Hirn
  • Christian (Autor) zu Akku schonend & sicher laden
  • Michael zu Wismec Sinuous P80 – Test & Anleitung
  • heinz zu Akku schonend & sicher laden
  • Stefan zu Akku: Sichere Akkus für regelbare Akkuträger

Kategorien

  • Einsteiger
  • Grundlagen
  • Reviews
    • Akkuträger
    • All-In-One
    • Pod System
    • Verdampfer
    • Verdampferkopf
    • Zubehör
  • Sonstiges
  • Tests, diverse
  • Tipps & Tricks
  • Wickeln

Schlagwörter

  • Akku
  • Akkuträger
  • Clearomizer
  • DTL
  • E-Zigarette
  • FAQ
  • Liquid
  • Mechanisch Dampfen
  • MTL
  • Open Draw
  • Pimp it
  • RBA
  • RDA
  • Reinigen
  • RTA
  • Siffen
  • Temperaturkontrolle
  • Verdampferkopf
  • Wickeln
  • Wirkungsgrad
  • Zzz-Archiv

Home
Übersicht & Suche
Impressum/Disclaimer
Datenschutz
Markennamen
Über mich
Link Info: (AM|EB|VS|GB|FT|AL) 
Amazon-Wunschliste
©2020

  
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
wolke101
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}