…Akku einstellen um auf die gleiche Dampfmenge der SOCC Köpfe zu kommen. Ein paar Messungen zum Unterschied von vertikal / horizontal: Vertikale Wicklungen & Akkulaufzeit VOCC Köpfe können zudem leichter…
…Pfeifgeräusche gab es in keiner Position. Sound: Gleichmäßiges Rauschen, ohne scharfen Klang. ATV Was & wie ich hier messe: ATV Messmethode Wirkungsgrad/Akkulaufzeit Setup: iStick Rim, Display an. 24 Watt Verdampfer:…
…Wirkungsgrad/Akkulaufzeit Meine bisherigen ATV-Tests haben ergeben das ein Verdampfer selbst keinen Einfluss auf den Liquid- oder Akkuverbrauch hat, sondern (nahezu) ausschließlich die Leistung mit der gedampft wird. Nun habe ich…
…es in keiner Position. Sound: Gleichmäßiges Rauschen, ohne scharfen Klang. ATV Was & wie ich hier messe: ATV Messmethode Wirkungsgrad/Akkulaufzeit Da ich den UN2 bei 40 Watt gemessen habe, und…
…Akku AM|EB|FT Für 2 Akkus AM|EB|FT Für 3 Akkus AM|EB|FT Kombi-Akku AM|EB|FT 18650 Akku für alle Akkuträger AM|EB|FT 21700 Akku für alle Akkuträger AM|EB|FT Akku-Transportboxen AM|EB|FT Top-Ladegerät AM|EB|FT Top-Ladegerät, klein…
…(Akku-Reichweite) und der Blubberneigung der neuen GS Air Watte-Köpfe, sowie dem besseren Geschmack, lohnt es sich die Köpfe selbst zu wickeln. Inhalt Falls bei den Begriffen im Beitrag Fragezeichen über’m…
…MTL V2.0 RTA – Test & Anleitung Akkuträger: Wieviel Watt & welche Akku-Anzahl für viel Dampf? Coppervape Kf V5 RTA – Test & Anleitung Coppervape Skyline RTA – Test &…
…Wickelanleitung Alles über Kanger Verdampferköpfe Ohne Wickeln zur eigenen Wattewicklung! Wickel-Infos Kanger Köpfe: Gute Wicklung, böse Wicklung 😉 Widerstand & regelbare Kombi-Akkus Widerstand & nicht-regelbare Kombi-Akkus Wicklung planen mit dem…
...passende Verdampferköpfe an Verdampferkopf-Datenbank Thematisch verwandte Beiträge: Advken Manta MTL V2.0 RTA – Test & Anleitung Akku schonend & sicher laden Akku: Siffen & Blubbern beim Laden ATV: Vertikale vs....
…einer normalen Lupe. Wähle am Akkuträger eine sehr schwache Leistung bei der der Draht langsam und für Dich kontrollierbar aufheizt (4-5 Watt für eine normale Eindraht-Wicklung zB). Wenn die Rauchwolke…
…Und die Hersteller-Angaben auf Verdampferköpfen sind oft sehr optimistisch… E-Zigarette richtig einstellen (Watt / Temperatur) Preheat: Wenn der Akkuträger die Möglichkeit hat einen Preheat einzustellen, dann prüfe ob er zu…
…man dann drehen muss sieht man nur unter Licht. Sie hat auch keinen Anschlag für die Stellung „ganz offen“. Man kommt nicht an die Wicklung ohne den Verdampfer vom Akku…
…Messmethode Wirkungsgrad/Akkulaufzeit Frenzy Akku Liquid: 45/45/10 216°C Verdampft: 2,85 ml Energie über USB: 4.555 Wh -20% Ladeverlust = 3.64 Wh, Dauer: 1:14 h = 0,78 ml pro Wh 227°C Verdampft:…
…keiner Position. ATV Was & wie ich hier messe: ATV Messmethode Wirkungsgrad/Akkulaufzeit Frenzy Akku Liquid: 45/45/10 9,5 Watt Verdampft: 2,65 ml Energie über USB: 4.429 Wh -20% Ladeverlust = 3.54…
…dort lässt sich bohren… Luftaussparungen im Akku-Gewinde Der Gewindeschaft des Akkus kann sich innen quasi vor die AFC schrauben: Eventuell schließt er nach oben komplett ab so das die Luft…
…Akkuträger sehr interessant da dort die Leistungsabgabe von vollem Akku zu leerem Akku naturgemäß stark unterschiedlich ist. Ein paar Monde später, nach geschätzen 50-60 ml mit hellem Liquid und…
…einen zu geringen elektrischen Widerstand. Das kann dazu führen das Dein Akku die Wicklung später gar nicht mehr befeuert – weil der Widerstand zu gering ist. Das Glühen hat außerdem…
…mit min. 2 akkus und jenseits der 100w-grenze? danke. p.s.: benachrichtigungswunsch-bestätigungs-gesuch-emails deinerseits kommen nicht an, habe eine andere email adresse genommen. spam ordner ist leer. merkwürdig. Dampf-Pfeife ich geb mal…
…Akku alle 3 Monate aufladen dürfte ein ausreichender Rhythmus sein. Das hängt von der Qualität der Akkuzellen ab, und ob die Dampfe auch im „OFF“ noch Strom zieht, und wieviel….
…es Wickelsockel mit Ohm-Meter & Glühfunktion AM|EB|FT, oder man macht es auf dem Akkuträger. Beim ersten Aufglühen der Wicklung kann man ein Rauchwölkchen sehen. Die verbrannten Reste haften allerdings immer…